Kernel Installation
Kernel Installation
Hallo
ich habe nun diese hier gemacht
[code]
cd /usr/src
wget http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/ ... .11.tar.gz
entpackt
cd linux-2.6.11
cp /boot/config-2.6.8-2-386 .config
make menuconfig
im Menü dann dir .config des alten Kernel geladet
Config gespeichert
make-kpkg --revision=kernel2611.1 kernel_image
[/code]
Doch danach kommt dieser Fehler
[code]make[4]: *** [drivers/char/drm/gamma_drv.o] Fehler 1
make[3]: *** [drivers/char/drm] Fehler 2
make[2]: *** [drivers/char] Fehler 2
make[1]: *** [drivers] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.11'
make: *** [stamp-build] Fehler 2
[/code]
Kann mir da einer weiterhelfen ?
Gruß
Snatch
ich habe nun diese hier gemacht
[code]
cd /usr/src
wget http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/ ... .11.tar.gz
entpackt
cd linux-2.6.11
cp /boot/config-2.6.8-2-386 .config
make menuconfig
im Menü dann dir .config des alten Kernel geladet
Config gespeichert
make-kpkg --revision=kernel2611.1 kernel_image
[/code]
Doch danach kommt dieser Fehler
[code]make[4]: *** [drivers/char/drm/gamma_drv.o] Fehler 1
make[3]: *** [drivers/char/drm] Fehler 2
make[2]: *** [drivers/char] Fehler 2
make[1]: *** [drivers] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.11'
make: *** [stamp-build] Fehler 2
[/code]
Kann mir da einer weiterhelfen ?
Gruß
Snatch
Re: Kernel Installation
Hallo Snatch,
...hier mein Tipp
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen
--initrd je nach "Geschmack"![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß fuzzy
...hier mein Tipp
Code: Alles auswählen
cd /usr/src
wget http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.6/linux-2.6.11.tar.gz
entpackt
ln -s linux-2.6.11 linux # !!!
cd linux
cp /boot/config-2.6.8-2-386 .config
make menuconfig
im Menü dann dir .config des alten Kernel geladet
Config gespeichert
make-kpkg --revision=kernel2611.1 kernel_image
--initrd je nach "Geschmack"
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß fuzzy
So, habe die Option die in diesem beitrag empfohlen wurde mal angeschaltet.
ist das normal das man so viele Fehler bekommt wärend des Vorgangs oder muss das alles 100% durchlaufen.
Fehler wie diese
[code]
drivers/scsi/sata_vsc.c: In Funktion »vsc_sata_tf_read«:
drivers/scsi/sata_vsc.c:137: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readw« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c:138: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readw« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c:139: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readw« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c:140: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readw« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c:141: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readw« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c:144: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readb« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c: In Funktion »vsc_sata_setup_port«:
[/code]
So, aber am Schluss schrieb er Fertig und gut. Ich boote nun mal neu und hoffe ich bin gleich weider da. und dann versuche ich die ATI karte zum laufen zu bekommen.
GRuß und Danke
Snatch
ist das normal das man so viele Fehler bekommt wärend des Vorgangs oder muss das alles 100% durchlaufen.
Fehler wie diese
[code]
drivers/scsi/sata_vsc.c: In Funktion »vsc_sata_tf_read«:
drivers/scsi/sata_vsc.c:137: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readw« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c:138: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readw« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c:139: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readw« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c:140: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readw« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c:141: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readw« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c:144: Warnung: Verarbeiten des Argumentes 1 von »readb« erzeugt Zeiger von Ganzzahl ohne Typkonvertierung
drivers/scsi/sata_vsc.c: In Funktion »vsc_sata_setup_port«:
[/code]
So, aber am Schluss schrieb er Fertig und gut. Ich boote nun mal neu und hoffe ich bin gleich weider da. und dann versuche ich die ATI karte zum laufen zu bekommen.
GRuß und Danke
Snatch
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Solange es bei Warnungen bleibt brauchst du dir keine Sorgen machen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Von welcher Kernelversion ? Mit Initrd gebautß Soll heißen wird die bei der Installation erstellt?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
naja ich habe Debian vor 3 Tagen mit dem Webinstall Aktuellste Version Installiert
Kernel 2.6.8
Was mit mit "wird die bei der installations erstellt" meinst und wie ich das Prüfen kann weiß ich nicht. Ich habe aber gerade gesehen das der Punkt AutoMount beim Booten nicht ausgewählt war. Ich versuche es jetzt nochmal
.... reboot
Gruß und danke für die Geduld
Snatch
Kernel 2.6.8
Was mit mit "wird die bei der installations erstellt" meinst und wie ich das Prüfen kann weiß ich nicht. Ich habe aber gerade gesehen das der Punkt AutoMount beim Booten nicht ausgewählt war. Ich versuche es jetzt nochmal
.... reboot
Gruß und danke für die Geduld
Snatch
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Habe mal die Zeile von Oben gnommen.
Pass sie so ungefähr an.
Dann wir auch ein initrd erstellt.
Die initrd findest du im Verzeichnis
Pass sie so ungefähr an.
Code: Alles auswählen
make-kpkg --initrd --revision=kernel2611.1 kernel_image
Dann wir auch ein initrd erstellt.
Die initrd findest du im Verzeichnis
Code: Alles auswählen
/boot
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
So, nachdem ich Debian neu Installiert habe, hatte mit der ATI Graka mist gebaut.
Wollte ich wieder den 2.6.10er drauf hauen.
doch siehe da
server:/usr/src/linux-2.6.10# make-kpkg --revision=custom.1.0 --initrd kernel_imagmake-kpkg --revision=custom.1.0 --initrd kernel_image
Error: Unknown target kernel_imagmake-kpkg
use --targets to display help on valid targets.
server:/usr/src/linux-2.6.10# make-kpkg --revision=custom.1.0 --initrd kernel_image
Warning: You are using the initrd option, that may not
work, depending on your kernel version and architecture,
unless you have applied the initrd cramfs patch to
the kernel, or modified mkinitrd not to use cramfs by
default. The cramfs initrd patch, is included in the
Debian supplied kernel sources. New kernels on most
architectures do work fine.
By default, I assume you know what you are doing, and I
apologize for being so annoying. Should I abort[Ny]?
Weil dir --initrd brauche ich ja, sonnst bootet er doch wieder nicht wie oben ja auch schn passiert.
(
Gruß und Danke Snatch
Wollte ich wieder den 2.6.10er drauf hauen.
doch siehe da
server:/usr/src/linux-2.6.10# make-kpkg --revision=custom.1.0 --initrd kernel_imagmake-kpkg --revision=custom.1.0 --initrd kernel_image
Error: Unknown target kernel_imagmake-kpkg
use --targets to display help on valid targets.
server:/usr/src/linux-2.6.10# make-kpkg --revision=custom.1.0 --initrd kernel_image
Warning: You are using the initrd option, that may not
work, depending on your kernel version and architecture,
unless you have applied the initrd cramfs patch to
the kernel, or modified mkinitrd not to use cramfs by
default. The cramfs initrd patch, is included in the
Debian supplied kernel sources. New kernels on most
architectures do work fine.
By default, I assume you know what you are doing, and I
apologize for being so annoying. Should I abort[Ny]?
Weil dir --initrd brauche ich ja, sonnst bootet er doch wieder nicht wie oben ja auch schn passiert.
(
Gruß und Danke Snatch
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Da hasse aber nen ganz dicken Hund gebaut , les dir mal die Zeile mitSnatch hat geschrieben:So, nachdem ich Debian neu Installiert habe, hatte mit der ATI Graka mist gebaut.
Wollte ich wieder den 2.6.10er drauf hauen.
doch siehe da
server:/usr/src/linux-2.6.10# make-kpkg --revision=custom.1.0 --initrd kernel_imagmake-kpkg --revision=custom.1.0 --initrd kernel_image
Error: Unknown target kernel_imagmake-kpkg
Gruß und Danke Snatch
Code: Alles auswählen
Error:
Code: Alles auswählen
kernel-image
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.