kernel 2.6.10 in sarge

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
michian
Beiträge: 167
Registriert: 19.01.2005 12:01:31

kernel 2.6.10 in sarge

Beitrag von michian » 29.03.2005 18:15:44

hallo,

habe hier sarge und würde gerne den kernel 2.6.10 aus sid verwenden, da damit scheinbar mein dell SATA funktioniert (mit kanotix geht's).

habt ihr einen tip mit welcher anleitung ich da am besten fahre?
ich habe eine standard-installation, mit "standard-debian-kernel" - geht da patchen, oder wie is' es am g'scheitesten?

danke!

michael

Benutzeravatar
Aresius
Beiträge: 65
Registriert: 25.07.2004 17:22:09
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Aresius » 29.03.2005 18:59:01

Hallo,

Du kannst natürlich versuchen die Kernelpakete aus sid zu installieren. Dazu solltest Du vorher aber die Gründe in Erfahrung bringen, warum der noch nicht in testing gerutscht ist.
Das kannst Du für das i386 Kernel Image z.B. da:
http://packages.qa.debian.org/k/kernel- ... -i386.html

Alternativ kannst Du auch die "vanilla" kernel sources von http://www.kernel.org herunterladen und das ganze selbst genau nach deinen Bedürfnissen bauen. Dabei wäre Dir dann das Debian-Package "kernel-package" von nutzen das make_kpkg (incl Doku) enthält mit dem Du Debian-Pakete aus dem kernel source tree erstellen kannst. Die Konfiguration musst Du allerdings selbst vornehmen, wofür es beim ersten mal sicher einige Zeit brauchen wird und auch relativ genaue Kenntnisse über die vorhandene Hardware.
Ich denke mal zum Thema Kernel konfigurieren findet sich eine Menge Literatur im Netz.

Gruß

PS: Ich will Dir keine Angst machen vor dem selbst kompilieren, man muss sich da eben nur die Zeit nehmen und reinfinden :)
Noch ein Tipp falls Du Dich dranwagst:

Code: Alles auswählen

make oldconfig
- Es gewinnt immer der, der den vorletzen Fehler macht -

Rcc
Beiträge: 103
Registriert: 11.06.2004 11:34:42

Beitrag von Rcc » 29.03.2005 19:58:49

Das 2.6.10 nicht nach testing kommt, bevor Sarge endlich fertig ist, liegt daran, dass 2.6.8 für Sarge vorgesehen ist. Diesen in testing jetzt durch 2.6.10 zu ersetzen wäre nicht produktiv.

Antworten