Hallo!
Bei meinem kleinen Homeserver (woody) hat es leider lilo zersägt...
Nun wollte ich per Debian woody CD und "rescue" das System booten um den bootloader neu zu installieren, dies klappt aber leider nicht.
Ich bekomme nur die Meldung [i]cannot mount root filesystem[/i] (sinngemäß) zu sehen. Ich denke das liegt daran, dass ich auf dem System als Dateisystem RaiserFS einsetze und dass passende Modul scheint nicht in den rescue kernel einkompiliert zu sein. Liege ich da richtig? Und könnt ihr mir Tipps geben wie ich auf dem Rechner endlich wieder (möglichst ohne Festplattenausbau) eine shell zu sehen bekommen? Das würde wohl schon reichen. Ein Diskettenlaufwerk ist nicht vorhanden, nur so als Randnotiz.
Vielen Dank schon mal!
Philipp
Lilo zerschossen - rescuesystem startet nicht
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.03.2005 01:00:19
gut möglich, dass es dass ist.Dateisystem RaiserFS
was ist denn genau die fehlermeldung.
bist du sicher, dass du die richtige root partition angeben hast.
noch zwei denkbare wege:
- knoppix dürfte das auch können.
- wenn du eine suse-installations-cd auftreibst: kann gur sein,
dass die reiserFS mounten kann.
dass brauchst du nicht neu installieren. wenn du die partitionen gemountet hast,on dort kannst du wieder einen botloader installieren, kenn leider nur grub-install -
kannst du mit "chroot" wechseln und mit "lilo" einen neuen bootsektor schreiben.
vorher musst du natürlich die /etc/lilo.conf so korrigieren, dass es stimmt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.03.2005 01:00:19
Das ich da nicht selbst dran gedacht habe, komisch.boote doch mal in knoppix
Naja nach einem booten von Knoppix und
Code: Alles auswählen
mount -t reiserfs /dev/hda1 /mnt/hda1
chroot /mnt/hda1
su -
lilo
Vielen Dank euch beiden!
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Werde jetzt öfter mal hier rein gucken nachdem meine erste Erfahrung mit dem Forum eine so positive war.
Schönen Gruß
Philipp