Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
desty
- Beiträge: 111
- Registriert: 21.09.2004 08:20:32
Beitrag
von desty » 28.02.2005 15:27:02
tach leute!
hier lest euch mal diesen post hier durch
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... highlight=
ich habe das selbe system, allerdings bin cih kein SUSE User
wo kann ich den angesprochenen menüeintrag vornehmen?
bin für jede Hilfe dankbar!
Wenn diese eine Sache jetzt noch klappt, habe ich alles was ich brauche!
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.02.2005 16:19:39
welchen vnc-server verwendest du ?
Willst du den aktiven Desktop fernsteuern:
vino (gnome), krfb (kde), x11vnc
Willst du unabhängig vom aktiven Desktop arbeiten können:
tightvncserver oder vncserver
-
desty
- Beiträge: 111
- Registriert: 21.09.2004 08:20:32
Beitrag
von desty » 28.02.2005 23:25:49
ähm ich nutz glaub ich vncserver...
vino benutze ich momentan, allerdings sind da son paar komische nebeneffekte (herumwackelnde schrift in der console wenn das ganze fenster ausgefüllt ist usw)...
deshalb hab ich mir mit apt-get install vncserver den "richtigen" vncserver installiert... und wie gesagt.. ich kann connecten, seh aber nur nen grauen kasten *g+
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 28.02.2005 23:42:24
speichere folgenden Inhalt in eine Datei ~/.vnc/xstartup und starte den vncserver neu.
Ich denke dann sollte es funktionieren, ich verwende allerdings den tightvncserver
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
unset SESSION_MANAGER
[ -r $HOME/.Xresources ] && xrdb $HOME/.Xresources
xsetroot -solid grey
vncconfig -iconic &
xterm -geometry 80x24+10+10 -ls -title "$VNCDESKTOP Desktop" &
gnome-session &
-
desty
- Beiträge: 111
- Registriert: 21.09.2004 08:20:32
Beitrag
von desty » 01.03.2005 08:24:56
ich danke dir!
ps: was ist am tightvnc besser? und wie installier ich den? apt-get install tightvncserver?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 01.03.2005 15:03:56
Ich verwende den tightvnc übers Internet und da ist der tightvnc schneller
(hauptsächlich wegen besserer Komprimierung).
installieren:
Code: Alles auswählen
apt-get install tightvncserver
apt-get install xtightvncviewer
server start/stop:
Code: Alles auswählen
tightvncserver -geometry <widht>x<height> <display> -name <name>
tightvncserver -clean -kill <display>
connect
Code: Alles auswählen
xtightvncviewer -compresslevel <compresslevel> -quality <quality> <host>:<port>
-
desty
- Beiträge: 111
- Registriert: 21.09.2004 08:20:32
Beitrag
von desty » 02.03.2005 00:25:24
hhhhhhhhhhhmmmm
gut abs installiert und auch gestartet.. wenn ich nun allerdings connecte seh ich den linux desktop (allerdings nur die console als einzig geöffnetes fenster)... es fehlen auch tskbar usw..
und kann man sich nicht auch nen startscript screiben? aso ne datei aufm desktop die man nur anklickt?
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 02.03.2005 10:48:31
hast du das ~/.vnc/xstartup, wie oben beschrieben, erstellt ?
-
desty
- Beiträge: 111
- Registriert: 21.09.2004 08:20:32
Beitrag
von desty » 02.03.2005 16:45:27
ja eigentlich schon... eingegeben habe ich
desty@scheisshaufen:~$ tightvncserver -geometry 1280x1024 :3
New 'X' desktop is scheisshaufen:3
Creating default startup script /home/desty/.vnc/xstartup
Starting applications specified in /home/desty/.vnc/xstartup
Log file is /home/desty/.vnc/scheisshaufen:3.log
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 02.03.2005 16:51:07
desty hat geschrieben:
Creating default startup script /home/desty/.vnc/xstartup
du hst das ~/.vnc/xstartup nicht erstellt
gms hat geschrieben:speichere folgenden Inhalt in eine Datei ~/.vnc/xstartup und starte den vncserver neu.
Inhalt des Scripts siehe open
-
desty
- Beiträge: 111
- Registriert: 21.09.2004 08:20:32
Beitrag
von desty » 02.03.2005 17:07:01
achsoo nagut
wie starte ich den vncserver denn neu?
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 02.03.2005 17:30:21
gms hat geschrieben:
server start/stop:
Code: Alles auswählen
tightvncserver -geometry <widht>x<height> <display> -name <name>
tightvncserver -clean -kill <display>
hast du schon irgendetwas gelesen, was ich geschrieben habe ?
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
desty
- Beiträge: 111
- Registriert: 21.09.2004 08:20:32
Beitrag
von desty » 02.03.2005 17:32:54
rofl ja hass mich ruhig
hab grippe, daran wirds liegen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
desty
- Beiträge: 111
- Registriert: 21.09.2004 08:20:32
Beitrag
von desty » 02.03.2005 17:35:19
äähm *hust*
hab noch den selben effekt wie oben beschrieben
och mensch ^^
-
Moin
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.10.2005 08:35:01
- Wohnort: Langen (Nds.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Moin » 11.10.2005 13:20:19
-
darklighter
- Beiträge: 21
- Registriert: 01.09.2004 21:11:50
Beitrag
von darklighter » 21.10.2005 16:21:06
Hallo
Ich hab hier ein ähnliches (das selbe?) Problem.
Ich starte den vncserver als root funktioniert wunderbar.
Ich starte den vncserver als "normaler" user und bekomme diesen schlichten Grauen Bildschirm mit x cursor...
hab schon verschiedenste Lösungen versucht bis jetzt noch ohne erfolg.
Kann es sein das es daran liegt das nur root den Window Manager starten kann?
ich benutze hier:
Debian Sarge
xdm, gdm
gnome
vncserver
mir gehen hier langsam die ideen aus....