Hallo zusammen,
ich habe einen Kernel 2.4.21-i586-cdv aus der Tüte. Nun brauche ich die Sources dafür. Ich kann mir zwar die 2.4.21 runterladen, jedoch wie patche ich diese jetzt auf -cdv?
Oder besser, wie bekomme ich erst einmal heraus, welcher Patch oder welche Patche gebraucht werden und wo ich mir den Kram suagen kann.
Danke
Niels
Kernelsource patchen
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
cdv was soll das denn sein ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 16.02.2005 23:04:42
keine Ahnung
Wie gesagt, ich habe den von einer Installations-CD. Dies ist eine zusammengebastelte CD zur Komplettinstallation für Asterisk. Ich wollte mir eigentlich den Kernelneubau schenken und wusste halt auch nicht, dass der Patch vermutlich nichts mit dem Asterisk zu tun hat. Scheinbar gibt es diesen Kernel nach Google nur in Duetschland und hier nur bei irgendwelchen Digital-TV-Anwendungen. Meine Vermutung ist, dasss er über eine CD der CT kam und von denen entsprechend modifiziert ist.KBDCALLS hat geschrieben:cdv was soll das denn sein ?
Werde jetzt einfach mal den Debian-Standardkernel nehmen.
Ciao
Niels
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Im Debiankernel sind ja schon einige Patches eingebaut. Und es kann auch ganz gut sein das dann das einspielen eines anderen Patches danebengeht. Bei Debiankerneln zu Patchen wäre ich vorsichtig. Wenn man das macht dann sollte man einen plain Kernel von http://www.kernel.org nehmen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.