servus
ich versuch grad sound unter debian auf meiner sparcstation 5 zum laufen zu brigen
hab da diese seite gefunden
http://www.dementia.org/~shadow/sparcaudio.html
da steht was von dementia hab ich mir gesaugt das soll son kernel modul sein nun hab ich hier die tar
ftp://ftp.dementia.org/pub/linux/sparc/ ... 421.tar.gz
und weis nicht weiter wie bekomm ich das nun zum laufen btw kompiliert??
danke schonmal für die antworten
sound unter sparc fragen über fragen :)
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Wenn dein Kernel Module unterstützt sollte _rein_theoretisch_ folgendes funktionieren:
Kopiere die Daten in das /usr/src/ Verzeichnis, bzw. in das Verzeichnis, in dem das Verzeichnis deiner Kernelquellen liegt und entpacke es mit
Es sollte dann ein Verzeichnis gleichen namens entstehen. Wechsel in das Verzeichnis der Kernelquellen und
Das sollte _eigentlich_ das Modul installieren. Bei mir hat das so noch nie geklappt, aber so steht's im Handbuch 
Kopiere die Daten in das /usr/src/ Verzeichnis, bzw. in das Verzeichnis, in dem das Verzeichnis deiner Kernelquellen liegt und entpacke es mit
Code: Alles auswählen
tar -xvvzf blabla.tar.gz
Code: Alles auswählen
make-kpkg modules_install

oder so: (im Verzeichnis /usr/src) make-kpkg modules_image (gilt nur für nicht KerneleigeneSix hat geschrieben:Wenn dein Kernel Module unterstützt sollte _rein_theoretisch_ folgendes funktionieren:
Kopiere die Daten in das /usr/src/ Verzeichnis, bzw. in das Verzeichnis, in dem das Verzeichnis deiner Kernelquellen liegt und entpacke es mit
Es sollte dann ein Verzeichnis gleichen namens entstehen. Wechsel in das Verzeichnis der Kernelquellen undCode: Alles auswählen
tar -xvvzf blabla.tar.gz
Das sollte _eigentlich_ das Modul installieren. Bei mir hat das so noch nie geklappt, aber so steht's im HandbuchCode: Alles auswählen
make-kpkg modules_install
Module......) so werden die Module kompiliert und Pakete erzeugt, habs selber noch nie
gebraucht, eventuell werden diese dann noch mit dpkg installiert werden müssen....
(nicht alle tarballs erzeugen automatisch ein modules Verzeichnis im Directory /usr/src, es
sollte daher auch ausreichen dies direkt in /usr/src zu entpacken.........)
Wer damit bessere Erfahrungen hat, solllte mich jetzt korrigieren! @all-debianforumuser!!!
PS:Was für ne Soundkarte hast Du eigentlich? (Vorneweg:Hab auch null Ahnung von der
SPARC-Hardwareumgebung)
PS: Obiger Aufruf "make-kpkg modules_image" sollte natürlich aus dem Directory der Kernel-
Sourcen erfolgen z.B: /usr/src/kernel-source-tralala ... od. /usr/src/linux...tralala falls direkt
Sourcen von kernel.org zum Einsatz kommen!
ka was fuer ne soundkarte ist halt sun sparcstation 5 da ist das aufm mobo
ich wollt das teil eigentlich als mp3 player habn aber hab von mehreren leuten gehört das der sound sehr schlecht ist btw nur mit 8 bit mono oder so also nicht das wahre deswegen klatsch ich da jetzt OpenBSD drauf ...
Debian hab ich nur für den sound gebraucht najo muss die sparc halt als webserver herhalten
thx für die antworten werd das sicher noch irgendwann mal wieder brauchen
ich wollt das teil eigentlich als mp3 player habn aber hab von mehreren leuten gehört das der sound sehr schlecht ist btw nur mit 8 bit mono oder so also nicht das wahre deswegen klatsch ich da jetzt OpenBSD drauf ...

Debian hab ich nur für den sound gebraucht najo muss die sparc halt als webserver herhalten

thx für die antworten werd das sicher noch irgendwann mal wieder brauchen