3ware Raid und Kernel 2.6.[>5]

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

3ware Raid und Kernel 2.6.[>5]

Beitrag von HELLinG3R » 08.02.2005 08:46:46

Guten Morgen!
Ich habe einen 3ware escalade 7006 IDE-Raid controller in meinem Server, der mittlerweile in einem RZ steht.

Ich habe momentan einen 2.6.8er Kernel am laufen.
Nach dem starten des tw_cli (Version von der mitgelieferten CD) sagt er mir, dass er keinen controller findet.
Logischerweise funktioniert dieser aber, da
a) Das System läuft
b) dmesg meldet, dass das Kernelmodul (festeinkompiliert) läuft.

Auch das aktuellste tool von der Seite meldet den Fehler.
Ich _vermute_ dass der Treiber im Kernel neuer ist, und deswegen das tool nicht mehr über den Treiber auf den Controller zugreifen kann, weil dessen Firmware veraltet ist.


Da es sich um ein Produktivsystem handelt und ich auch nicht extra nach München fahren will, weil der Server nicht mehr hochkommt, frage ich mich, ob der Status-quo so schlecht ist.
Fällt eine Platte aus, sollte das der Treiber ins Syslog schreiben, zum Platentausch muss ich dann sowiso hochfahren.

Die Frage ist jetzt, wird der Treiber das auch melden?
Ich hätte gerne das CLI, allerdings scheue ich ein Firmware - und Kernelupdate. Ich mache mir Sorgen, ob der Server auf das rootdevice zugreifen kann, wenn ich die Firmware und den Treiber (sprich Kernel) update... bzw wenn ich das Firmwareupdate mache und der controller danach nicht mehr richtig arbeitet.

Antworten