Festplatte hinzufügen

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dongle
Beiträge: 44
Registriert: 08.01.2005 17:23:51

Festplatte hinzufügen

Beitrag von dongle » 06.02.2005 20:19:56

Hallo forum,

ich habe sarge unter einer vmware 3.1 gsx server laufen. Mein Ziel ist es die dvd images via jigdo runterzuladen. leider ist dazu das /home verzeichnis zu klein.
Also hab ich unter der vmware eine 5GB Platte hinzugefügt und möchte nun das /home -Verzeichnis dorthin mounten.
Ich habe da natürlich gleich mehrere Fragen.

Wie kann ich nun die Festplatte mit ext3 mounten .
Mit dmesg wird sie gefunden als hdd.

Sie muss doch dann vermutlich erst formatiert werden, oder?

kurzum, wie muss ich hier vorgehen damit das home verzeichnis nun auf der neuen Festplatte liegt und gemountet wird??


Danke und
mit internettem Gruß

dongle

Benutzeravatar
Maikel
Beiträge: 1267
Registriert: 13.04.2004 15:39:25
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel » 06.02.2005 20:24:18

Guck dir doch mal cfdisk an. Damit kann man schon mal sein Dateisystem anlegen und danach muss du deine hdd noch in die /etc/fstab eintragen.
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)"

dongle
Beiträge: 44
Registriert: 08.01.2005 17:23:51

Beitrag von dongle » 06.02.2005 20:55:02

hallo maikel,
fstab hab ich schon editiert. mit cfdisk seh ich aber die neue Platte nicht /dev/hdd kann also auch nichts anlegen oder formatieren.

danke und mit internettem Gruß

dongle

Benutzeravatar
Maikel
Beiträge: 1267
Registriert: 13.04.2004 15:39:25
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel » 06.02.2005 20:58:18

auch nicht mit

Code: Alles auswählen

cfdisk /dev/hdd
?
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)"

dongle
Beiträge: 44
Registriert: 08.01.2005 17:23:51

Beitrag von dongle » 06.02.2005 21:31:26

hmm. das ging. aber wie bekomm ich denn da ein ext3 drauf?? Und labeln konnt ich auch nicht.
und wenn ich versuche zu mounten bekomm ich
mount /dev/hdd
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hdd,
or too many mounted file systems

danke und mit internettem Gruß

dongle

Benutzeravatar
Maikel
Beiträge: 1267
Registriert: 13.04.2004 15:39:25
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel » 06.02.2005 21:42:10

Häb ja da was vergessen ;-)

Nachdem du mit cfdisk die Platte partitioniert hast legst du zB mit

Code: Alles auswählen

tune2fs -j /dev/hdd
das Datisystem an.
Erst dann kannst du es mounten. Die Fehlermeldung ist ja logisch. Er hat halt kein Dateisystem.
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)"

mludwig
Beiträge: 809
Registriert: 30.01.2005 19:35:04

Beitrag von mludwig » 06.02.2005 22:17:58

ist vermutlich ein Tippfehler,
aber tune2fs arbeitet nur auf bereits vorhandenen Dateisystemen.

Code: Alles auswählen

mkfs.ext3 /dev/hdd1
legt ein neues Dateisystem an.

mfg
mludwig

pissflitsche1979
Beiträge: 182
Registriert: 13.02.2004 12:39:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von pissflitsche1979 » 07.02.2005 00:00:00

EDIT: Und wer lesen kann is klar im Vorteil ich hatte doch glatt nicht gut genug gelesen, dass er tatsächlich ein ext3 haben will.

dongle
Beiträge: 44
Registriert: 08.01.2005 17:23:51

Beitrag von dongle » 07.02.2005 00:10:05

jau ,vielen Dank. Hoffentlich kann ich mir das dauerhaft merken.

mit internettem Gruß

dongle

Benutzeravatar
Maikel
Beiträge: 1267
Registriert: 13.04.2004 15:39:25
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel » 07.02.2005 10:14:50

mludwig hat geschrieben:ist vermutlich ein Tippfehler,
aber tune2fs arbeitet nur auf bereits vorhandenen Dateisystemen.

Code: Alles auswählen

mkfs.ext3 /dev/hdd1
legt ein neues Dateisystem an.

mfg
mludwig
Yepp:
Tippfehler oder besser verwechselt!
Ich meinte eigentlich

Code: Alles auswählen

mke2fs -j /dev/hdd
Das war das was ich verwechselt habe!

Noch mal kurz und knapp:

Partition anlegen: cfdisk oder fdisk
Filesystem anlegen: mke2fs -j oder mkfs.ext3
Einträge in die /etc/fstab machen

PS: tune2fs -j legt nachträglich das Journal an, quasi konvertieren von ext2 zu ext3.
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)"

Antworten