Hi,
ich habe ein Debian Sarge mit Kernel 2.6.10 und habe 2 Raid-5 Systeme.
Nun möchte ich gerne die beiden Raid-5 Systeme (md1 und md2) zusammen als ein großes Laufwerk mounten, dieses aber per DM-Crypt mit aes verschlüsseln lassen. Wie mache ich das am Besten?
Also den Trick mit dem devices-Eintrag in der lv.conf habe ich schon gelesen, doch wenn ich zuerst das DM-Crypt-Laufwerk aufsetze, komme ich doch mit LVM nur an diese Grenze, oder? Also dann kann ich die 2 Arrays nicht als ein großes Laufwerk verwenden..
Aber wie mache ich es andersrum? Weil es soll auf jeden Fall noch die Möglichkeit bestehen, beide Arrays und somit das Gesamtlaufwerk zu erweitern.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
LVM2 + DM-Crypt -> Welche Reihenfolge?
moin,
im sinne der datensicherheit würde ich auf lvm verzichten, es ist einfach ein risikofaktor.
raid systeme können genug probleme verursachen, aber wenn du raid + lvm + verschlüsselung machst hätte ich angst um die daten.
theoretisch ist das zwar ganz nett, aber theorie und praxis liegent oft weit entfernt...
gruß
thorben
im sinne der datensicherheit würde ich auf lvm verzichten, es ist einfach ein risikofaktor.
raid systeme können genug probleme verursachen, aber wenn du raid + lvm + verschlüsselung machst hätte ich angst um die daten.
theoretisch ist das zwar ganz nett, aber theorie und praxis liegent oft weit entfernt...
gruß
thorben