hi,
ich habe ein DDS-Tape auf welchem ich mittels tar Daten schreibe. Das Laufwerk unterstützt DDS4-Medien (also bis 40GB). Ich nehme an daß die 40 GB wiedermal die theoretische max. Kapazität bei Komprimierung bedeuten.
Meine generelle Frage:
Wie kann man denn Einfluß darauf nehmen, ob die Komprimierung ein- oder ausgeschaltet wird ?
Bei den Optionen von tar hab ich da bis jetzt nichts entdecken können. Mir ist klar daß man über tar auch komprimieren kann, aber das sollte die Hardware doch auch können oder ? - außerdem ist an dem Laufwerk auch noch eine orange LED wo signalisieren soll ob mit oder ohne Komprimierung geschrieben wird.
Oder funzt das dann nur mit "richtiger" Backup-Software ?
thx.
cu.
DDS-Tape und Komprimierung
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.01.2005 22:13:49
-
Kontaktdaten:
Hallo,
Gruß Matthias
Code: Alles auswählen
mt -f /dev/st0 compression on
mt -f /dev/st0 compression off
@netzmeister,
hm, da kommt nur folgende Fehlermeldung:
cu.
hm, da kommt nur folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
mt: invalid tape operation `compression'

cu.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 30.01.2005 22:13:49
-
Kontaktdaten:
Hallo,
es gibt noch ne möglichkeit..
Gruß Matthias
es gibt noch ne möglichkeit..
Code: Alles auswählen
mt -f /dev/st0 datcompression 0 // an
mt -f /dev/st0 datcompression 2 // aus