hot swap raid 1 mit sata oder firewire ?

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
gloom
Beiträge: 272
Registriert: 30.07.2004 15:31:40
Wohnort: Berlin

hot swap raid 1 mit sata oder firewire ?

Beitrag von gloom » 31.01.2005 15:47:30

Hi,

bin gerade dabei mir nen kleinen Server (Via Epia 5000) zu bauen. Hauptplatte ist eine 2,5'' Festplatte, zusätzlich würde ich gerne möglichst günstig einen software Raid 1 (Mirroring) Verbund, den ich wahlweise im laufenden Betrieb hinzuschalten kann, mit einbauen (per Schalter oder Relais über das Stromkabel).

Dies sollte mit normalen Ide Festplatten ja nicht gehen. Meine erste Idee wäre noch eine Firewire-Karte mit einzubauen (12 Euro) + pro IDE Festplatte noch einen IDEtoFirewire-Adapter (pro stk 10 Euro). So müsste ich eigentlich die normalen Festplatten hot swap fähig machen können. Hier scheint das jmd auch schon mal gemacht zu haben. Die Bandbreite von firewire sollte eigentlich ausreichen und Firewire soll wohl angeblich im Gegensatz zu USB2.0 nicht so stark auf die CPU gehen.

Zweite Möglichkeit, evtl besser aber auch teurer, noch eine SATA-Karte einbauen (20 Euro) + 2 SATA Laufweke (je 50 Euro). SATA soll ja wohl auch hot swap fähig sein. Hat jmd so was schon mal gemacht? Geht dort jede billige SATA-Karte ?

Ach ja die dritte möglichkeit wäre das per SCSI zu lösen, kommt aber auf Grund des Preises leider nicht mehr in Frage.

Hat jmd eine Idee oder Ratschlag zu einen der Vorschläge oder evtl sogar noch nen besseren ? Oder sind beide Ideen totaler Mist und ich mach mir damit Festplatte und Board kaputt :oops: ???

edit: ach ja normale IDE Festplatten hab ich noch rumliegen für die Firewire Idee...

Antworten