bringe onboard-NIC bcm4400 mit Kernel 2.6.8 nicht ans laufen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
masterchief
Beiträge: 89
Registriert: 10.07.2002 14:00:36
Wohnort: Aachen

bringe onboard-NIC bcm4400 mit Kernel 2.6.8 nicht ans laufen

Beitrag von masterchief » 31.01.2005 10:05:23

Hallo debianforum,

hoffentlich könnt Ihr mir helfen!

Nach dem Compilieren eines 2.6.8er Kernels habe ich die Broadcom-Sourcen für die Onboard-Netzwerkkarte BCM44001 übersetzt. Das ging auch ohne Probleme.

Nur ließ sich das Modul bmc4400.o nicht in den Kernel laden:

Code: Alles auswählen

root@host: # insmod /path/to/bcm4400.o
Darauf bekam ich die Antwort:

Code: Alles auswählen

 insmod: QM_MODULES: Function not implemented

 insmod: cannot open /proc/ksyms No Such file or directory

Welche Option muß ich im Kernel wählen, damit /proc/ksyms erzeugt wird?

Gruß,

masterchief

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 31.01.2005 10:20:25

BCM44001 ? Gibts die wirklich oder ist das ein Tippfehler?

Falls ersteres zutreffen sollte vergiß bitte diesen Beitrag.
Falls du die BCM4401 meinst, die wird direkt vom 2.6er Vanilla Kernel bzw. Debian Standardkernel über das Modul "b44" unterstützt.

masterchief
Beiträge: 89
Registriert: 10.07.2002 14:00:36
Wohnort: Aachen

Beitrag von masterchief » 31.01.2005 10:59:02

Dank gms für die Antwort!

uups, sorry, das war ein Tipfehler!

Trotzdem kann ich auch das Kernel-Modul für BCM4401 nicht dynamisch laden. Es kommt die Fehlermeldung wie im ersten Posting.

Das NIC funktioniert, wenn ich den Treiber fest einkompiliere.

Bleibt das Problem: wieso funzt insmod oder modprobe nicht???

Any ideas?

Danke,

masterchief

masterchief
Beiträge: 89
Registriert: 10.07.2002 14:00:36
Wohnort: Aachen

Problem gelöst: neueste modutils...

Beitrag von masterchief » 31.01.2005 11:39:33

Hi debianforum,

die Lösung des Problems: neueste modutils saugen... dann klappt's auch mit'm Laden der Module!

Gruß,

masterchief

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.01.2005 12:31:19

Für Kernel 2.6 brauchst du modul-init-tools und keine modutils. Vieleicht meinst du das es an den modultils gelegen hat, Die modul-init-tool sind gleich mitinstalliert worden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten