keine .config

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Tonami
Beiträge: 36
Registriert: 06.12.2004 13:17:45

keine .config

Beitrag von Tonami » 20.01.2005 17:51:05

Huhu,
Habe einen onlineserver gemietet wo ich den kernel neukompillieren wollte.Der support hat den kernel nicht nach der debianmetode kompilliert.Ich finde keine config weder als .config in /usr/src/linux noch unter /boot.naja ich kenn ja nicht die komplette hardware um die config zu machen da er ja irgendwo online steht und ich nur per ssh drauf kann.Die Frage ist nun ob es da noch ne andere möglichkeit gibt oder ob die die config gelöscht haben.bin noch nicht so extrem weit in sachen kernelconfig.Achja ist der 2.4.27er drauf.Da mir hier bisher immer geholfen wurde hoffe ich das mir einer einen tip geben kannDanke schonmal.

wrolf
Beiträge: 121
Registriert: 27.08.2004 12:31:32
Wohnort: NRW

Beitrag von wrolf » 21.01.2005 23:34:56

Du könntes mal im Source-Code Verzeichnis ein

Code: Alles auswählen

make old config
versuchen. Das sollte die Konfiguration des laufenden Kernels auslesen und eine neue .config Datei erzeugen. Falls die Optionen sich geändert haben, könnten aber noch ein paar neue Optionen abgefragt werden.

Gruss

Wolfgang

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.01.2005 23:55:03

Wenn schon dann

Code: Alles auswählen

 make oldconfig
Fürchte aber das das nicht hilft , wenn du Glück hast findest du im /proc ne Datei config.gz
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: keine .config

Beitrag von gms » 23.01.2005 17:07:38

Tonami hat geschrieben:Der support hat den kernel nicht nach der debianmetode kompilliert.Ich finde keine config weder als .config in /usr/src/linux noch unter /boot.
Quetsche doch den Support aus. Die sollen dir entweder eine umfassende Dokumentation oder eine config zur Verfügung stellen. Ist doch das Mindeste was man verlangen kann.

@wrolf
"make old config" gibts nicht, make "oldconfig" gibts zwar, tut aber in keiner Weise, was du beschrieben hast

Code: Alles auswählen

root@gms1:/usr/src/linux# make help
  oldconfig       - Update current config utilising a line-oriented program

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.01.2005 17:54:17

make oldconfig kann ja auch nur funktionieren wenn im /boot ne alte config liegt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

wrolf
Beiträge: 121
Registriert: 27.08.2004 12:31:32
Wohnort: NRW

Beitrag von wrolf » 23.01.2005 19:44:19

gms hat geschrieben:"make old config" gibts nicht,..
Sorry, stimmt da habe ich nicht aufgepasst und wollte eigentlich "make oldconfig" schreiben.
gms hat geschrieben:make "oldconfig" gibts zwar, tut aber in keiner Weise, was du beschrieben hast
Wirklich? Probiere es mal aus. Die Hilfe würde ich auch so verstehen, dass eine bestehende .config nötig ist, aber empirisch habe ich festgestellt, dass eine neue .config erzeugt wird, wenn keine existiert. Ich weiss allerdings nicht welche Voraussetzungen dazu nötig sind. Vermutlich hat KBDCALLS recht und holt er sich die Infos aus der config in /boot. Dann würde es nichts bringen. Allerdings "kostet" es auch nicht viel, so dass m. E. ein Versuch nichts schadet.

MFG

Wolfgang

Tonami
Beiträge: 36
Registriert: 06.12.2004 13:17:45

Beitrag von Tonami » 24.01.2005 19:04:19

danke leute für die Hilfe der Support hat mir eine .config zur Verfügung gestellt.

Antworten