Hallo!
Bei mir wird auf eth0 und 1 die beinden Firewire Ports erkannt ...
Erst auf eth2 kommt meine Nvidia Karte!
Wie kann ich jetzt Firewire auf eth1 und eth2 legen und nvidia auf eth0 ?
Debian SiD
Kernel 2.6.10
Wie kann man eth2 auf eth0 verlegen?
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Hi ConiKost,
Einfluss auf die Reihenfolge kannst Du nur nehmen, wenn die Unterstützung für die Karten als Modul kompiliert wurde.
Angenommen Netzwerkkarte und Firewire wird per Modul eingebunden, dann füge in die Datei /etc/modules.conf die entsprechenden Zeilen ein
Wofür Du Dich entscheidest bleibt Dir überlassen. Ich würd in dem Fall alles als Modul kompilieren und in die modules.conf eintragen. Da stehen dann alle Daten an einem Platz.
SubOptimal
Einfluss auf die Reihenfolge kannst Du nur nehmen, wenn die Unterstützung für die Karten als Modul kompiliert wurde.
Angenommen Netzwerkkarte und Firewire wird per Modul eingebunden, dann füge in die Datei /etc/modules.conf die entsprechenden Zeilen ein
- # das ist die wichtigste Zeile
alias eth0 netzwerkarten-module-name
# die Zeilen könnten auch entfallen
alias eth1 firewire-module-name
alias eth2 firewire-module-name
Wofür Du Dich entscheidest bleibt Dir überlassen. Ich würd in dem Fall alles als Modul kompilieren und in die modules.conf eintragen. Da stehen dann alle Daten an einem Platz.
SubOptimal
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Hi ConiKost,
schau mal mit lsmod nach welche Module alles geladen sind. Wann in der Liste die Module für Deine Netzwerkkarte und die Firewireanschlüsse angezeigt werden, dann als Modul. Wenn nicht dann müsstest Du Dir selbst einen Kernel kompilieren.
Firewiremodul heisst ieee1394, Netzwerkkarte weiß ich nicht, wird vermutlich mit nv beginnen.
SubOptimal
schau mal mit lsmod nach welche Module alles geladen sind. Wann in der Liste die Module für Deine Netzwerkkarte und die Firewireanschlüsse angezeigt werden, dann als Modul. Wenn nicht dann müsstest Du Dir selbst einen Kernel kompilieren.
Firewiremodul heisst ieee1394, Netzwerkkarte weiß ich nicht, wird vermutlich mit nv beginnen.
SubOptimal
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Schau Dir doch 'mal das Paket "ifrename" an, damit kann Netzwerk Interfaces umbenennen...
Patrick
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Hi ConiKost,
hab hier noch ne kleine HOWTO die beide Techniken beschreibt.
http://chrismetcalf.net/wiki/index.php/ ... rkingHowto
Damit sollte sich das Problem lösen lassen. Bei Probleme einfach hier nochmal schreiben.
SubOptimal
hab hier noch ne kleine HOWTO die beide Techniken beschreibt.
http://chrismetcalf.net/wiki/index.php/ ... rkingHowto
Damit sollte sich das Problem lösen lassen. Bei Probleme einfach hier nochmal schreiben.
SubOptimal