gemountetes ext3 mit fsck prüfen?

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mark.j
Beiträge: 49
Registriert: 28.03.2004 12:37:19
Wohnort: Berlin

gemountetes ext3 mit fsck prüfen?

Beitrag von mark.j » 11.01.2005 21:27:09

hallo,

wie kann ich eine gemountete ext3 partition mit fsck prüfen?

warum ich das machen will:

das eigentliche ziel ist die partition zu vergrößern, parted meckert aber von wegen "not clearly unmounted filesystem.." und will sie daher nicht vergrößern.

bei ext2 konnte man den fsck befehl ja noch mit einem parameter starten, dass er beim booten prüft.

mit einer knoppix-cd z.b. könnte ich das problem leicht umgehen, das problem ist nur, dass ich die kiste als server ohne grafikkarte benutze, die fsck on boot option wär schon gut..

grüße

mark

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 11.01.2005 21:59:28

sollte mit
"tune2fs -c 30 -C 30 <device>" (oder "tune2fs -c 30 -C 29 <device>" ?) funktionieren
-c max-mount-counts
-C mount-count

(ein mount/unmount sollte aber ein "not clearly unmounted filesystem" auch beheben, in diesem Fall würde ich aber doch das Filesystem checken lassen)

ernohl
Beiträge: 1253
Registriert: 04.07.2002 08:11:56
Wohnort: HL

Beitrag von ernohl » 11.01.2005 22:01:23

Interessantes Thema. Denke mal zu Ende...
Gruß
ernohl

mark.j
Beiträge: 49
Registriert: 28.03.2004 12:37:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von mark.j » 11.01.2005 22:17:09

danke für den tip! :D
ein -c 30 -C 30 ist richtig gewesen.

merke ich daran, dass nach dem reboot kein ping mehr auf die kiste möglich ist, dauert wohl noch ne weile...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.01.2005 22:22:48

Man sollte aber immer im ungemounteten Zustand prüfen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mark.j
Beiträge: 49
Registriert: 28.03.2004 12:37:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von mark.j » 11.01.2005 22:27:59

ich dachte beim boot wird ungemounted geprüft?
oder wird erst gemounted, dann nachgesehen ob ein fsck fällig ist und dann erst geprüft?

mark.j
Beiträge: 49
Registriert: 28.03.2004 12:37:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von mark.j » 11.01.2005 22:33:34

nach der runde fsck meckert parted immer noch über ein "not cleanly unmounted" und verweigert seinen dienst.. :cry:

Code: Alles auswählen

server:~# parted
GNU Parted 1.6.11 with HFS shrink patch 12.5
Copyright (C) 1998 - 2004 Free Software Foundation, Inc.
This program is free software, covered by the GNU General Public License.

This program is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY
WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A
PARTICULAR PURPOSE.  See the GNU General Public License for more details.

Using /dev/hda
Information: The operating system thinks the geometry on /dev/hda is
19457/255/63.  Therefore, cylinder 1024 ends at 8032.499M.
(parted) check 1
Error: Filesystem was not cleanly unmounted!  You should e2fsck.  Modifying an
unclean filesystem could cause severe corruption.
Ignore/Cancel? i
No Implementation: This ext2 filesystem has a rather strange layout!  Parted
can't resize this (yet).

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 11.01.2005 22:59:28

mark.j hat geschrieben:ich dachte beim boot wird ungemounted geprüft?
es wird "read only" gemountet ( ist fast so gut wie ungemountet )

mark.j
Beiträge: 49
Registriert: 28.03.2004 12:37:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von mark.j » 11.01.2005 23:04:18

gut, aber wieso kommt bei parted noch immer der selbe fehler? 8O

Antworten