Hallo Leute,
ich bin neu hier und Debian-Anfänger.
Seit dem neuesten "apt-get update und apt-get dist-upgrade" funktioniert miene Maus nicht mehr.
Ursprünglich ist mein System von einer Knoppix-CD. Bei einem Neu-Boot von der CD ist auch noch alles ok, aber nicht auf meinem installierten System. Ich habe auch nichts an der "XF86Config-4" geändert.
Kann ich irgendwie erkennen, ob die Maus nicht mehr von Linux erklannt wird? Welche anderen Analysemöglichkeiten gibt es?
Bitte Hilfe
Karsten Prey aus Berlin
Plötzlich funktioniert die Maus nicht mehr - Hilfe
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Welchen Kernel hast du ? 2.4 oder 2.6
Sind die Module für die Maus geladen?
lsmod |grep mouse
Vor allem welche Maus hast du ?
Sind die Module für die Maus geladen?
lsmod |grep mouse
Vor allem welche Maus hast du ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Nu geht sie wieder
Hallo Leute,
nach zwei Tagen "googelei", einigen Gläsern Wein mehr, ein paar Nerven weniger und vielen grauen Haaren mehr bin ich darauf gestoßen, daß ein
dpkg-reconfigure gpm
das Problem lößt. Ich weiß nicht, wie oft ich in die Xfree86 config Datei geschaut habe. das war aber wohl nicht das Problem.
Einige Parameter in gpm sind mir zwar unklar und ich weiß auch nicht so genau, ob ich gpm wirklich brauche, aber die Maus tuts wieder. Und das ist für mich als Normalnutzer am wichtigsten. ich gehe mich jetzt erst einmal ausschlafen.
Thx an 
Gruß aus Berlin
nach zwei Tagen "googelei", einigen Gläsern Wein mehr, ein paar Nerven weniger und vielen grauen Haaren mehr bin ich darauf gestoßen, daß ein
dpkg-reconfigure gpm
das Problem lößt. Ich weiß nicht, wie oft ich in die Xfree86 config Datei geschaut habe. das war aber wohl nicht das Problem.
Einige Parameter in gpm sind mir zwar unklar und ich weiß auch nicht so genau, ob ich gpm wirklich brauche, aber die Maus tuts wieder. Und das ist für mich als Normalnutzer am wichtigsten. ich gehe mich jetzt erst einmal ausschlafen.


Gruß aus Berlin