Hallo,
ich hatte bis vor kurzen das Problem das sich der Player nicht umounten lassen wollte es hieß halt immer device is bussy. Auch wenn ich Stunden gewartet hatte und umounten wollte das gleiche device is bussy. Nu hab ich einige Theme dazu hier im Forum gefunden. Mein Problem war bis vor kurzen das wenn ich dann einfach beim MP3 Player auf "Verbindung mit PC beenden" gegangen bin das viele MP3s nur halb drauf waren. Jetzt hab ich es vorhin nochmal probiert. MP3s rübergeschoben umounten ging ned jetzt hab ich mir gedacht mach doch einfach nen "fuser -km /media/usb" dann sollte er ja alle Prozesse killen die noch auf das device zugreifen..... tut er im grunde auch er killt mir den ganzen xserver. Danach ist das device ungemountet und die MP3s sind sogar jetzt gnz drauf.... Aber wieso killt er mir den ganzen xserver und vor allem wieso kann der user überhaupt den xserver killen ? Sieht mir irgendwie nach nen Bug oder so aus was meint ihr ?
MP3 Player umounten ?
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
hi
lass mich raten, wenn du das problem wieder einmal hast und einen ausführst, kommt ein prozess names bzw raus
wenn dem so ist siehe [1] und [2]
[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=37944
[2] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=38174
lass mich raten, wenn du das problem wieder einmal hast und einen
Code: Alles auswählen
lsof /media/usb
Code: Alles auswählen
fam
Code: Alles auswählen
famd
wenn dem so ist siehe [1] und [2]
[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=37944
[2] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=38174
Nein so ist es ned es kommt ein kdeinit raus.Snoopy hat geschrieben:hi
lass mich raten, wenn du das problem wieder einmal hast und einenausführst, kommt ein prozess namesCode: Alles auswählen
lsof /media/usb
bzwCode: Alles auswählen
fam
rausCode: Alles auswählen
famd
wenn dem so ist siehe [1] und [2]
[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=37944
[2] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=38174
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.11.2004 16:31:07
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
hi
wie mountest du denn das teil ?
bsp:
hast du die synchronisation drin stehen ?
das ist ein auschnitt aus meiner /etc/fstab bzgl usb-stick
dein kdeinit versucht evtl noch krampfhaft nach dem umount daten drauf zu schreiben
btw. wenn der kdeinit auf dem usb-stick liegt und du den killst...wundert es mich nicht, dass der kde abraucht
wie mountest du denn das teil ?
bsp:
Code: Alles auswählen
/dev/sda1 /usb vfat rw,user,noauto,sync 0 0
das ist ein auschnitt aus meiner /etc/fstab bzgl usb-stick
dein kdeinit versucht evtl noch krampfhaft nach dem umount daten drauf zu schreiben
btw. wenn der kdeinit auf dem usb-stick liegt und du den killst...wundert es mich nicht, dass der kde abraucht
