erfahrungen mit "double layer" brennen?

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
fjb

erfahrungen mit "double layer" brennen?

Beitrag von fjb » 09.01.2005 23:35:57

hallo,
ich überlege mir einen dvd brenner anzuschaffen der double layer unterstützt, und ich wollte mal fragen ob damit schon wer erfahrungen gesammelt hat?
laufen die dvds problemlos auf standalone dvd laufwerken?
habt ihr irgentwo rohling-quellen bei denen die preise niedriger als 5< sind?
oder meint ihr man sollte noch etwas warten bis die entwicklung weiter ist?
teilt es mir mit, würde mich freuen :)

Benutzeravatar
TawnyRoberts
Beiträge: 11
Registriert: 06.01.2005 12:19:03
Wohnort: San Diego - California

Beitrag von TawnyRoberts » 09.01.2005 23:55:11

Gute Tipps zu Standalone Playern findest du bei

http://www.dvdboard.de


Mein Nec 2510 brennt in 40 Minuten (2,4x Speed) ganz brauchbare Duallayer, dann sollten es die Nachfolgemodelle erst recht können.

Hoffe geholfen zu haben :)

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 10.01.2005 06:30:14

Von Smalltalk verschoben.

gruss
manuel

fjb

Beitrag von fjb » 10.01.2005 12:16:54

ich fande es im smalltalk richtig aufgehoben, weil es kein linux soezifisches thema ist...

@TawnyRoberts: das hauptproblem sind die sehr teuren rohlinge wie ich finde... und viel schnellere brenner/rohlinge als 2,4x hab ich noch nicht gesichtet

Benutzeravatar
BlauAufmBau
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004 22:10:19
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlauAufmBau » 10.01.2005 14:55:04

Anscheinend sollen nur die Verbatim DL Rohlinge zur Zeit was taugen...

Antworten