kernel mit fakeroot übersetzen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
eli
Beiträge: 88
Registriert: 14.05.2004 17:09:30
Wohnort: bei Bonn

kernel mit fakeroot übersetzen

Beitrag von eli » 07.01.2005 21:55:39

Hi!

Ich habe folgendes Problem:
Habe mir einen Kernel konfiguriert und möchte ihn mit dem Befehl

fakeroot make-kpkg kernel_image --revision=angepasst.1

übersetzen (ist Teil der Anleitung aus dem Buch von Ganten/Alex).
Klappt eigentlich auch, nur bei der Übersetzung werden alle als 'experimentell' gekennzeichneten Optionen abgefragt; auch wenn diese in der Konfiguration nicht eingestellt sind (promp for development and/or incomplete code/drivers). Habe das Ein- und Ausschalten der Option schon probiert, aber ohne Erfolg.
Gehört das dazu? Fehler oder so sind bisher nicht aufgetreten.
Die Konfigurationsdatei liegt unter /usr/src/kernel-source.2.6.8

Ich hoffe ihr könnt helfen.

eli

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 08.01.2005 00:07:20

So sollte es funktionieren:

Code: Alles auswählen

cp /boot/config-<version> /usr/src/kernel-source-2.6.8/.config
make menuconfig
dies Option ausschalten und Konfiguration nach deinen Bedürfnissen anpassen

Code: Alles auswählen

fakeroot make-kpkg kernel_image --revision=angepasst.1
Mit diesem Kommando erzeugst du dir ein Kernel Image ohne Initrd. Daher mußt du die Treiber die du zum Booten benötigst fix in den Kernel reinkompiilieren (nicht als Module). Bist du dir sicher daß du das möchtest ? Wenn nein füge noch die Option "--initrd" an.

eli
Beiträge: 88
Registriert: 14.05.2004 17:09:30
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von eli » 08.01.2005 12:53:13

Hi!

Es lag daran, dass ich nicht in .config gespeichert habe (habe Konfiguration als user gemacht und unter anderem Namen gespeichert)

Jetzt spuckt er aber nen Fehler aus :?

Besten Dank

eli

Antworten