Hallo,
bin gerade mal wieder dabei meinen WG Novell Server durch einen Linux Server zu ersetzen.
Bisher war es immer daran gescheitert, dass die Rechte auf die diversen Verzeichnisse nicht fein genug eingestellt werden konnten (es gibt immer ein paar DAUs). Mit dem trustees patch ist das jetzt gut möglich (ist zwar noch nicht Novell Standard, aber deutlich besser als das Linux owner-group-others Konzept).
Jetzt zur Frage:
Ich verwende woody mit Kernel 2.14.18 .
Kann man mehrere Kernelpatches gleichzeitig verwenden? D.h. neben dem trustees kernel patch (http://packages.debian.org/stable/misc/trustees) möchte ich noch den XFS kernel patch (http://packages.debian.org/stable/devel ... -patch-xfs) verwenden. Gibt es da irgenwelche Probleme?
Oder anders gefragt, ab wann kommen sich die diversen diffs in's Gehege?
Gruss,
JpmMuc.
mehrere Patches in kernel (trustees und XFS)
Re: mehrere Patches in kernel (trustees und XFS)
wenn beide die gleichen Code-Zeilen verändern wollenjpmmuc hat geschrieben: Oder anders gefragt, ab wann kommen sich die diversen diffs in's Gehege?
Probleme mit XFS unter 2.4.18
Hallo,
so nachdem ich jetzt den Kernel mit trustees und XFS gepatched habe gibt es neue Probleme.
1. XFS meldet beim Schreiben auf die Platte (Partition) des öfteren
'EFSCORRUPTED returned from file xfs_ialloc.c line 1309'
und das ist jetzt nichts was mich wirklich in Vertrauen wiegt.
2. Mir war bisher nicht aufgefallen, dass das im Kernel einkompilierte 'ide_disk 1.10' meine 200GB Platte nicht komplett verarbeiten kann (zeigt CHS: 284058/15/63 = ca. 128GB) . Könnte natürlich Auswirkungen auf 1. haben.
Was ich jetzt suche ist ein 2.4.20 kernel-source package. Allerdings scheint es nur 2.4.19 oder 2.4.24 zu geben.
2.4.20, weil einerseits ab 2.4.20 XFS schon enthalten ist und kein patch mehr notwendig ist, andererseits für das von mir gewünschte trustees es nur einen patch für 2.4.18, 2.4.20, 2.5.1 bzw. dann erst wieder für 2.6.x ein modul source gibt.
Kann mir damit jemand helfen?
Gruss,
JpmMuc.
PS:Gibt es evtl. einen backport von ide-disk 1.17 für 2.4.18?
so nachdem ich jetzt den Kernel mit trustees und XFS gepatched habe gibt es neue Probleme.
1. XFS meldet beim Schreiben auf die Platte (Partition) des öfteren
'EFSCORRUPTED returned from file xfs_ialloc.c line 1309'
und das ist jetzt nichts was mich wirklich in Vertrauen wiegt.
2. Mir war bisher nicht aufgefallen, dass das im Kernel einkompilierte 'ide_disk 1.10' meine 200GB Platte nicht komplett verarbeiten kann (zeigt CHS: 284058/15/63 = ca. 128GB) . Könnte natürlich Auswirkungen auf 1. haben.
Was ich jetzt suche ist ein 2.4.20 kernel-source package. Allerdings scheint es nur 2.4.19 oder 2.4.24 zu geben.
2.4.20, weil einerseits ab 2.4.20 XFS schon enthalten ist und kein patch mehr notwendig ist, andererseits für das von mir gewünschte trustees es nur einen patch für 2.4.18, 2.4.20, 2.5.1 bzw. dann erst wieder für 2.6.x ein modul source gibt.
Kann mir damit jemand helfen?
Gruss,
JpmMuc.
PS:Gibt es evtl. einen backport von ide-disk 1.17 für 2.4.18?
trustess patch scheint unter 2.4.27 auch zu gehen
Guter Tipp ... der patch (trustees 2.10) liess sich problemlos einfügen. (Man darf nur nicht vergessen den Symlink linux auf kernel...2.4.27 anzupassen ...)
Ich compiliere den Kernel jetzt mal und teste die Tage das Ergebnis .
So oder so poste ich das Ergebnis hier nochmal und wenn's funktioniert freu ... )
Mit den trustees ist es ohne grosse scripts möglich verschieden Gruppen verschiedene Rechte zu geben, was ja bisher nicht möglich war (ACL ist im Vergleich extrem aufwändig). Dann steht der Servermigration nichts mehr im Wege ...
Gruss,
JpmMuc.
Ich compiliere den Kernel jetzt mal und teste die Tage das Ergebnis .
So oder so poste ich das Ergebnis hier nochmal und wenn's funktioniert freu ... )
Mit den trustees ist es ohne grosse scripts möglich verschieden Gruppen verschiedene Rechte zu geben, was ja bisher nicht möglich war (ACL ist im Vergleich extrem aufwändig). Dann steht der Servermigration nichts mehr im Wege ...
Gruss,
JpmMuc.