Treiber für geforce 2MX400

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
seemann
Beiträge: 55
Registriert: 05.12.2004 13:55:20

Treiber für geforce 2MX400

Beitrag von seemann » 28.12.2004 19:24:19

moin,
habe zum erstenmal debian/sarge am laufen und bin schon mal froh das die kiste läuft.
nur wie bekomme ich meine GraKa zum laufen die wurde bei der installation nicht erkannt und habe deshalb eine neu installation gemacht mit vga on board.

Und genaus wie mein Netzwerk, ich hänge an einem Telekom Router dran und bekomme das nicht konfiguriert.

Denn Kernel möchte ich updaten und das wird doch über den root zugang gemacht oder ?
Bin auch beim Doku lessen also nicht dahin verweisen.

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 28.12.2004 23:54:34

ahoi seemann

nun das sind ja 3 wünsche auf einmal !
passt grad noch so für ein ü-ei ;)

also...

1.) grafikkarte
die neuinstallation hättest du ersparen können

( hast du dir einen 2.6er kernel installiert ? mit

Code: Alles auswählen

boot: linux26
installiert ?
besser ist das )

unter [1] siehst du welche grafikadapter von xfree86 unterstützt werden
darunter ist auch deine gforce2
um diese grafikkarte annähernd auszureizen, werden allerdings proprietäre treiber ( welch schreckliches wort ) nötig sein
eine genaue beschreibung findest du unter [2]
was hast du denn nun für eine grafikkarte drin ?

Code: Alles auswählen

lspci | grep -i vga
ich muss nun von der nvidia ausgehen
für den "normal-gebrauch" wird dir der xfree86-treiber namens nv wohl reichen
alternativ wird der vesa treiber funktionieren, der wird aber nur bis zu einer auflösung 1024x786 gehen
deinen xserver wirst du mit

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xfree86
konfigurieren können
bedenke: du benötigst am besten die hor. und vert. refresh deines monitors !
( also die hz bzw khz werte...entnehmbar aus dem datenblatt deines monitors )

2.) netzwerk
auch hier ist es wichtig welche netzwerkkarte installiert ist

Code: Alles auswählen

lspci | grep -i net
für diese karte muss unter umständen das richtige treibermodul geladen werden
konfiguriert wird die netzwerkkarte über die datei

Code: Alles auswählen

/etc/network/interfaces
was ist das denn für ein router ? mit dhcp ? oder nutzt du statische ip-adressen ?
für eine statische konfiguration könnte die datei folgendermassen aussehen

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.1
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.250
3.) kernel
ja
wenn du den kernel updaten willst musst du root-user sein
( wieso willst du denn updaten ? )

mein fazit
also im moment ist so einiges unklar was deine probleme betrifft
es sollten erstmal grundlegende sachen geklärt werden
weiterhin sollten die probleme nacheinander geklärt werden, sonst gibt das hier eine riesen-baustelle ;)
am besten werden die probleme nacheinander in verschiedenen threads geklärt, das hilft auch anderen die nach problemlösungen suchen

also nun meine fragen
du hast sarge installiert
- welcher kernel hast du dir installieren lassen ?

Code: Alles auswählen

uname -a
- welche grafikkarte willst du nun nutzen ?
- welche leistung muss diese karte bringen ?
( reicht es für den anfang für den hausgebrauch ohne grossartige 3d-unterstützung ? )
- welche netzwerkkarte ist da drin ?
- hast du jemals mit einem linux-system gearbeitet ?
( bitte diese frage nicht falsch verstehen..es wird helfen bei der problembehebung was man dir "zumuten" kann )

[1] http://www.xfree86.org/current/nv.4.html
[2] http://guschtel.heim3.tu-clausthal.de/H ... nvidia.php

Antworten