USB Ethernetadapter Problem | dringend !!!

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Calypso83
Beiträge: 4
Registriert: 26.12.2004 01:38:46

USB Ethernetadapter Problem | dringend !!!

Beitrag von Calypso83 » 26.12.2004 01:41:13

Hallo,
Hatte nen Rechner als Router + mldonkey am laufen. Entschied ich mich, das System mal neu zu installieren. Habe einmal LAN onboard (10/100) und einen USB 1.0 Netzwerkadapter (zum externen DSL Modem). Wenn nun der Netzwerkadapter am USB-Port angeschlossen ist, kommt nach dem booten folgende Fehlermeldung:

drivers/usb/net/rtl8150.c: Rx status -84
drivers/usb/net/rtl8150.c: Rx status -84
drivers/usb/net/rtl8150.c: Rx status -84
drivers/usb/net/rtl8150.c: Rx status -84
...
das ungefähr zwei Bildschirme lang und endet schließlich in nem Kernel Panic. Geht alles sehr schnell. Weiß jemand, wie ich das beheben kann? Handelt sich um die sarge Version.

Ganz am Ende steht dann noch was con
"Fatal exception in interrupt
In interrupt handler - not syncing"

Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.12.2004 11:00:26

Kannst du denn ohne den Adapter booten, und ihn hinterher anschließen ?

http://sourceforge.net/mailarchive/foru ... um_id=5395
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Calypso83
Beiträge: 4
Registriert: 26.12.2004 01:38:46

Beitrag von Calypso83 » 26.12.2004 12:52:46

Ja kann ich. Aber sobald der Adapter wieder angeschlossen wird, kommt es mit den ganzen Fehlermeldungen wieder zum Kernel panic.

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Re: USB Ethernetadapter Problem | dringend !!!

Beitrag von storm » 27.12.2004 12:22:14

Moin,

erstens: die Wahrscheinlichkeit einer Antwort wird nicht höher, wenn dringend im subject steht! Im Gegentum, erfahrenere Leute machen eher einen Bogen um sowas.
Siehe http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
Calypso83 hat geschrieben: Fehlermeldung:

drivers/usb/net/rtl8150.c: Rx status -84
drivers/usb/net/rtl8150.c: Rx status -84
drivers/usb/net/rtl8150.c: Rx status -84
drivers/usb/net/rtl8150.c: Rx status -84
...
"Fatal exception in interrupt
In interrupt handler - not syncing"

Kann mir jemand sagen, was ich da falsch mache?
Du wahrscheinlich nichts. Da du aber keine anderen Angaben machst (zB hängt das Modem auf der anderen Seite des Adapters schon dran oder welchen Kernel benutzt du), ist ne Fehlersuche eher im Bereich Hellsehen. :)

ciao, frank
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Calypso83
Beiträge: 4
Registriert: 26.12.2004 01:38:46

Beitrag von Calypso83 » 27.12.2004 13:28:29

erstens: die Wahrscheinlichkeit einer Antwort wird nicht höher, wenn dringend im subject steht! Im Gegentum, erfahrenere Leute machen eher einen Bogen um sowas.
Siehe http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
ok, werd ich mir merken


Ja Modem war dran.

oder welchen Kernel benutzt du),
Ich habe doch geschrieben, dass ich die Sarge Version von debian benutze, deswegen hab ich den kernel nicht dazu geschrieben.

Habe das Problem aber gelöst. Verstehen du ich aber überhaupt nicht, wie es zu dieser Fehlermeldung kam. Der Arbeitsspeicher war defekt. Habe ihn ausgewechselt und alles läuft wieder richtig. Hab dann nochmal den fehlerhaften eingebaut und der Fehler war wieder da..

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.12.2004 14:22:27

Das sollte einen aber nicht wundern. Wenn Speicher defekt ist wohl klar das das in die Hose gehen muß Kann ja möglich sein das der Treiber versucht hat gerade auf die Defekten Speicherzellen zuzugreifen. Und dann hats halt gerappelt. Habe auch schon Fälle erlebt das zwei Speichermodule absollut nicht miteinander wollten , einzeln waren sie aber OK. Und das bei SD Ram .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten