Bootsplash für Kernel 2.6.10

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
ConiKost
Beiträge: 268
Registriert: 04.02.2004 20:41:11

Bootsplash für Kernel 2.6.10

Beitrag von ConiKost » 25.12.2004 15:03:52

Hallo!
Weis jemand wo es nen Bootsplash Patch für Kernel 2.6.10 gibt?
Auf Bootsplash.de gibt es den nur bis 2.6.9rc3.

fluid
Beiträge: 494
Registriert: 14.11.2003 21:52:49

Beitrag von fluid » 25.12.2004 15:10:56

Der Kernel ist gerade mal ein paar Stunden draußen. Da wird es wohl noch keinen Patch geben.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.12.2004 16:05:39

Könnte aber sein das der alte Patch trotzdem funktioniert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 25.12.2004 19:13:13

KBDCALLS hat geschrieben:Könnte aber sein das der alte Patch trotzdem funktioniert.
Das tut er leider nicht :-(

Aber auf meinem iBook (auf dem ich bootsplash noch nicht zum laufen bekommen habe) funktioniert der 2.6.10er :-)

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 25.12.2004 19:21:44

blackm hat geschrieben:
KBDCALLS hat geschrieben:Könnte aber sein das der alte Patch trotzdem funktioniert.
Das tut er leider nicht :-(

by, Martin
Scheitert schon das Patchen ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 25.12.2004 19:25:05

ja
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Tyrant
Beiträge: 14
Registriert: 22.03.2004 02:31:49

Beitrag von Tyrant » 27.12.2004 09:04:50


Debiler Traktorist
Beiträge: 9
Registriert: 01.10.2004 22:33:05

Beitrag von Debiler Traktorist » 02.01.2005 02:37:36

Hallo,

ich habe bootsplash auch unter 2.6.10 und Sarge und es funktioniert wunderbar, bis auf eine Kleinigkeit:

Während des bootens wird bei mir per Script das Passwort für meine verschlüsselten Partitionen abgefragt. Vorher war es so, dass bei der Abfrage das bootsplash-Bild automatisch verschwunden ist, jetzt aber bleibt es da und ich muss F2 drücken und kann erst dann das Passwort eingeben.

Weiss jemand, wie man das ändern kann? Oder alternativ, wie man es per Script verschwinden lassen kann??

Gruß, Thomas

Antworten