Netzkwerkkarte

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Pre7ender
Beiträge: 215
Registriert: 26.06.2004 19:06:17
Wohnort: localhost
Kontaktdaten:

Netzkwerkkarte

Beitrag von Pre7ender » 22.12.2004 17:10:52

hi

ich wollte einen pc mit einer weiteren netzwerkkarte aufrüsten zusätzlich zur onboard karte.
ich steck das ding also in einen freien slot will booten und dann bleibt er bei folgender meldung stehen:

Code: Alles auswählen

Code: 8b 80 e4 00 00 00 85 c0 74 18 8b 40 0c 74 11 8d ba c8
  Faild to bring up lo.
an was könnte das liegen? achja und googlen ergab leider rein gar nichts.
hier noch ein paar angaben
die karte ist eine Zyxel GN670-T Gigabit
motherboard ein Asus P4800-MX
eigener 2.6.8er kernel auf debian sarge

srolle
Beiträge: 325
Registriert: 09.09.2003 10:08:13
Wohnort: Zeitz (bei Leipzig)

Beitrag von srolle » 23.12.2004 10:24:53

Hi,

wann erscheint denn die Meldung? Vielleicht bei der Konfiguration der Netzwerkkarte (also, wenn der Karte eine IP zugewiesen wird)?

Dies koennte z.B. daran liegen, dass Dein System die neue Karte automatisch auf eth0 legt, wo vorher die andere war. Wenn fuer die neue Karte aber noch kein Treiber geladen ist koennte dieser Fehler auftauchen.

Sollte dies so sein, so boote einfach im Single-User Modus und konfiguriere die zweite Karte.

Benutzeravatar
Pre7ender
Beiträge: 215
Registriert: 26.06.2004 19:06:17
Wohnort: localhost
Kontaktdaten:

Beitrag von Pre7ender » 23.12.2004 15:00:25

danke, werd ich mal ausprobieren mit dem single boot

aber die karte wird nicht ausgetauscht, ich hab bis jetzt eine onboard und zusätzlich wollte ich jetzt noch eine weitere einbauen.

aber ich denke nicht dass dies funktioniert so wie du denkst.. ich hab die karten noch in einen anderen pc eingeschoben, der hat keine onboard, aber eine pci karte. dann baute ich die zweite karte ein (jetzt sind 2 drin) und da auf dieser kiste kein os war installierte ich mal neu.. gieng auch bis zum punkt an dem er neu bootet und die abschliessende konfiguration macht gut, nur dam kam genau die gleiche meldung

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.12.2004 15:11:59

Ist die Karte denn überhaupt in Ordnung ? Und funktioniert die denn alleine wenn überhaupt ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
knecht
Beiträge: 1214
Registriert: 08.01.2004 15:33:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von knecht » 27.12.2004 15:17:24

Hast du mal ein Knoppix hochgefahren, und kann das damit arbeiten ?
_________________________________________________
Linux HowTo's, Programmierung, Wallpapers und 3D:
http://www.neoBerserker.de

Antworten