suche einführendes buch für netzwerk-administration

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
johnbecker
Beiträge: 323
Registriert: 07.08.2004 13:43:13

suche einführendes buch für netzwerk-administration

Beitrag von johnbecker » 20.12.2004 00:50:50

hi,

ich suche gerade verweifelt nach einem (yast-freiem) buch, dass allgemein in das thema netzwerke einführt und vertieft.

sollte verständlich sein und alles enthalten, was man so braucht:

-tcp/ip
-genereller aufbau von gnu/linux-netzwerke (und file/print-servern)
-ethernet-konfiguration unter gnu/linux (100base-tx u.a.)
-praktische aufstellung von heim- und firmennetzwerken
-routing/firewalling (ganz, ganz wichtig!)
-netzwerk-kernel erstellen/erweitern
-dhcp
-dns
-ssh
-vnc (auch spielereien mit x)
-printserver/mailserver
-nfs/ftp (vllt auch samba, stört mich nicht *g)
-vpn

geht mir eigentlich eher um (heim und firmen)netzwerke, routing, sicherung, fernsteuerung etc. an sich, nicht um webservices - also, praktisch um die basics und um das technische dahinter.

any good hints? :) (btw.: kann auch ruhig in english sein)

thx!

kistenschrauber
Beiträge: 57
Registriert: 12.10.2004 22:07:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von kistenschrauber » 20.12.2004 02:34:58

Sorry, das ich dch enttäuschen muss, aber das Buch gibt es nicht.

Wozu auch? Was immer Du machen willst, lies die Manuals, englisch ist ja kein Problem, und die HOWTo's. Nicht nur die Software ist frei sondern auch die Doku. Gerade unter http://www.debian.org/doc/user-manuals findet man schon einen guten Einstieg.

Andere Informationen wirst Du in keinem Buch finden.

Bevor Du 50, 60 oder 90 EUR rauswirfst, investiere Sie lieber in einen alten Palm, damit man auch als Bett-Lektüre ein HowTo oder anderes Dokument lesen kann. Bringt um Längen mehr als 500 Seiten oder mehr im Regal verotten zu lassen.

Benutzeravatar
johnbecker
Beiträge: 323
Registriert: 07.08.2004 13:43:13

Beitrag von johnbecker » 22.12.2004 12:28:05

kistenschrauber hat geschrieben:Sorry, das ich dch enttäuschen muss, aber das Buch gibt es nicht.
scheint so.. hab nun einige büchereien unsicher gemacht aber nichts wirklich vollständiges gefunden..

also, bevor ich mich jetzt auf google stürze, noch eine frage zur linux-firewall: sollte ich eher nach material über ipchains oder iptables suchen? (2.6.x) gibt's da vor und nachteile und besondere system-requirements, um eines der beiden nutzen zu können?

DeletedUserReAsG

Beitrag von DeletedUserReAsG » 22.12.2004 14:07:34

Einiges findest du sicher unter http://www.galileocomputing.de/openbook/pcnetzwerke/
[edit]... anderes unter http://www.oreilly.de/catalog/linag2/book/index.html [/edit]

Ansonsten die Dokus zu den einzelnen Diensten (HowTo, man-/infopages) durchgehen. Ist sowieso sinnvoller, als sich ein Buch für viele Eur zu kaufen, welches dann u.U. bald out of date ist.

Seit 2.4 ist iptables aktuell, ipchains nur noch aus Kompatibilitätsgründen enthalten.

cu
niemand

Che
Beiträge: 358
Registriert: 09.06.2006 19:00:33

Re: suche einführendes buch für netzwerk-administration

Beitrag von Che » 03.04.2008 19:35:26

cu schrieb:

Was immer Du machen willst, lies die Manuals, englisch ist ja kein Problem, und die HOWTo's.


Ich finde, dass diese ENGLISCH-Selbstverständlichkeit eine große Irrtum ist und mit der Bewegung der Freien Software stark in Widerspruch steht. Warum soll man ein "universelles freies Betriebssystem" von einer Sprache, die heutzutage noch als Werkzeug der Ausbeutung verwendet wird, abhängig machen? Es mag sein, dass es hier in Deutschland inzwischen anders aussieht, aber ein "universelles Betriebssystem" will mit universellen Blickwinkel betrachtet sein. Und die universelle Realität ist ja so, dass nur eine Minderheit der Menschheit Englisch beherrscht.
Solang das Englische vom Imperium (als Werkzeug der Unterwerfung anderen Völker) missbraucht wird, wäre es philosophisch wichtig die Opfer nicht zu ignorieren. Prinzipiell wäre sowieso eine nicht-nationalistische (nicht-imperialistische) Sprache zum universellen Austausch zu benutzen (vielleicht Esperanto, solang keine geeignetere Sprache kooperativ gebaut wird). Das Englische oder eine andere nationale Sprache über die anderen hinweg zu heben passt, meines Wissens nach, nicht in dem Gesellschaftsvertrag von Debian, jedenfalls nicht in dem Punkt 5:

http://www.debian.org/social_contract

deb23
Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2007 15:04:42

Re: suche einführendes buch für netzwerk-administration

Beitrag von deb23 » 04.04.2008 17:23:21

Hallo johnbecker !

Ich würde Dir gern die Bücher empfehlen, die ich persöhnlich sehr gut finde und mir auch gekauft habe.
Diese sind :

1) Linux im Netzwerk
ISBN :978-3-8273-2173-2
Verlag : Addison-Wesley

Wie der Name schon sagt ist dort alles mögliche Beschreiben, was man für eine Netzwerk Implementierung und Konfiguration für die wichtigsten Linux Distributationen so braucht.
Auch in Verbindung mit dem X-Server und Samba (Windoof ).

2) TCP/IP
ISBN :3-8266-5042-5
Verlag: Hüthig

Mit diesem Buch lernt man so ziemlich alles um ein echter Netwerk/Internet Hacker zu werden.
Das Buch wurde von W.Richard Stevens geschrieben, der leider viel zu früh gestorben ist.
Es wurde aber ins deutsche übersetzt und ist mitlerweile auch reduziert.
Man bruacht KEIN Grundwissen, das Buch erklärt einem alles von Anfang an.
Es sind aber ein paar kleine Übersetzungsfehler enthalten.
Z.B. wird dort "Quadruppel" mit " Vierer Duppel " übersetzt.
Aber abgesehen davon ist dieses Buch unabdingbar wenn man die Protokolle genau verstehen will.

So genug Werbung jetzt. :)

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Benutzeravatar
DynaBlaster
Beiträge: 958
Registriert: 25.03.2004 18:18:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DF0://dynablaster.adf

Re: suche einführendes buch für netzwerk-administration

Beitrag von DynaBlaster » 04.04.2008 17:50:37

deb23 hat geschrieben:So genug Werbung jetzt. :)

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Das wage ich zu bezweifeln, jedenfalls in Bezug auf "johnbecker". Den Thread, den Che hier ausgegraben hat, ist fast 3,5 Jahre alt - mittlerweile hat sich das Anliegen wohl schon gelöst 8)

Die Frage ist, warum Che diese Forums-Leiche überhaupt ausgegraben hat ...

deb23
Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2007 15:04:42

Re: suche einführendes buch für netzwerk-administration

Beitrag von deb23 » 10.04.2008 15:58:16

Das wage ich zu bezweifeln, jedenfalls in Bezug auf "johnbecker". Den Thread, den Che hier ausgegraben hat, ist fast 3,5 Jahre alt - mittlerweile hat sich das Anliegen wohl schon gelöst 8)
Oh wie dumm von mir.
Ich hätte vieleicht mal aufs Datum schauen sollen !!! :oops:

Antworten