alte config für neuen Kernel ?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
_desta_
Beiträge: 90
Registriert: 14.08.2003 11:20:52

alte config für neuen Kernel ?

Beitrag von _desta_ » 19.12.2004 00:07:20

Hallo !

Ich habe jetzt endlich nach langer Zeit mein Debiansystem so am laufen wie ich möchte (Debian Sid).
Vielen Dank für Eure Hilfe, sonst wäre ich nie so weit gekommen.

Nun habe ich noch ein anliegen. Ich möchte meine ATI-Karte zum laufen bekommen und müsste mir einen neuen Kernel bauen.

Ich habej jetzt den Kernel über apt installiert:

Linux version 2.6.9-1-686-smp (dilinger@toaster.hq.voxel.net) (gcc version
3.3.5 (Debian 1:3.3.5-2)) #1 SMP Thu Nov 25 02:24:54 EST 2004

Da ich beim neuen Kernel nichts vergessen möchte würde mich interessieren wie ich an die .config komme um mir einen neuen Kernel zu backen der die Einstellungen von dem alten hat.
Da bräuchte ich ja nur noch die Kleinigkeiten für meine Grafikkarte abändern und den Kernel neu backen.

Eines muss ich noch zu Debian sagen.... einfach klasse und Performance hat es auch.
War bis jetzt ein Gentoofanatiker, doch dieses hat sich schon geändert.

Apt ist einfach das genialste was es gibt !!!!!!

Vielen Dank für Eure Hilfe

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 19.12.2004 00:16:56

du kannst einfach die alte config in das kernel source verzeichnis kopieren:

Code: Alles auswählen

cp /boot/config-`uname -r` /usr/src/kernel-source-2.6.9/.config
make oldconfig
make menuconfig
oder über "make menuconfig" -> "Load an Alternative Configuration File" importieren

_desta_
Beiträge: 90
Registriert: 14.08.2003 11:20:52

Beitrag von _desta_ » 19.12.2004 07:29:04

ok vielen Dank !!

Wie sollten dann die genaueren Schritte weitergehen wenn ich den Kernel fertig gebacken habe ?
Möchte keinen Fehelr machen


Danke !!

Grüße Alex

Harald.O
Beiträge: 95
Registriert: 22.01.2004 17:14:12
Wohnort: Bad Hersfeld

Beitrag von Harald.O » 19.12.2004 07:55:18

@_desta_
Lies das, so baue ich meine Kernel.
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen

harald

_desta_
Beiträge: 90
Registriert: 14.08.2003 11:20:52

Beitrag von _desta_ » 19.12.2004 21:14:11

ich habe jetzt einen Kernel von der Debianinstallation installiert.

Verision 2.6.6-1-686

kann ich nicht gleich den irgendwie bearbeiten, ändern ?

in /usr/src/linux ist nichts drinnen.


Grüße Alex

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 19.12.2004 21:22:43

so wie es im wiki steht, kommt da aber was rein :)

Code: Alles auswählen

cd /usr/src
tar xjvf kernel-source-2.4.18.tar.bz2
ln -s kernel-source-2.4.18 linux
cd linux

_desta_
Beiträge: 90
Registriert: 14.08.2003 11:20:52

Beitrag von _desta_ » 19.12.2004 21:29:43

nene ich meine das anders...
ich habe ja einen kernel installiert aber die sourcen fehlen mir.

hat sich aber schon erledigt..

Vielen Dank noch ...

Antworten