Hallo,
gibt es eine Möglichkeit bei aufruf von apt-get update den Download der Updates zu parallelisieren? Oder wird immer nur der erste Eintrag von ähnlichen Quellen genommen (zB von US und DE-Hauptmirrors)?
apt-get update und paralleler Download
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
apt-get update und paralleler Download
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Genau so ist es. Wenn es mehrere Downloadquellen gibt von denen APT etwas herunterladen muss (z.B Debian-Updates von debian.org, Updates für MPlayer von marillat) dann passiert das paralles. Wenn es nur von einer Quelle etwas herrunterzuladen gibt dann geht das eins nach dem anderen.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
Ja, das mit mehreren Quellen und unterschiedlichen Paketen ist mir klar, aber warum nutzt er zB nicht Hauptmirror de und de2? Das wäre für mich ideal, da ich idR eine breite Anbindung habe, die total unterfordert ist. Gibt es dafür keine Option?
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
- Picknicker
- Beiträge: 654
- Registriert: 25.04.2003 16:28:02
- Wohnort: Saarland