Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem Laptop.
Habe einen Cardbus von D Link ersteigert und bekomme die Wlan Karte nicht zum Laufen!
Ich habe mit "cardctl" einiges versucht, aber die Karte enthält keine Infos die Cardctl auslesen könnte.
Was kann ich tun, damit ich die Karte zum Laufen bekomme?
Vielen Dank für eure Hilfe
[gelöst] D-Link DWL-G650 Pcmcia bekomme ich nicht zum laufen
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 09.12.2004 19:01:31
[gelöst] D-Link DWL-G650 Pcmcia bekomme ich nicht zum laufen
Zuletzt geändert von bobthebear am 15.02.2007 12:29:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
wenn ich nicht irre, dann ist das die KArte mit 11Mbps, oder?
Probier mal den acx_pci Treiber zu verwenden. Ich weis nicht, wie erfahren Du mit Linux bist . Die Source des Treibers ist im Debian KPackage bereitgestellt.
Du kannst die das Modul jedoch auch selbst ziehen und kompilieren.
Mach es mal so
1. Vorbereitung
-Kernel-Sourcen installieren
-Treiber ziehen http://rhlx01.fht-esslingen.de/~andi/acx100/ und entsprechend entpacken -z.B. in /home/egon/wlan
-Firmware besorgen (von CD oder bei http://www.d-link.de ziehen).
Die Firmware entpackt Ihr in ein extra Verzeichnis z.B. /home/egon/firmware
IN der Firmware befindet sich einen Datei wlangen.bin diese umbenennen in WLANGEN.BIN (sehr wichtig!!!!)
Dann mit der Konsole als root in /home/egon/wlan/acx-blablabla wechseln.
Nun ./Configure eintippen. Danach dann make driver und make install
Nun befindet sich in /home/egon/wlan/acx.../src ein File namens acx_pci.ko
Das File acx_pci.ko (oder acx_usb.ko) müsst Ihr nach
/lib/modules/2.6.DeinKernel/kernel/driver/net/wireless
kopieren
Nun müssen wir das acx-Modul in die /etc/modprobe.conf eintragen.
Bitte dort folgenden Eintrag hinterlegen:
options acx_pci firmware_dir=/home/egon/firmware
So, nun sind wir mit den Modulen schon ziemlich durch! Smile
Jetzt kommt noch einen große Wichtigkeit!
Wir wechseln jetzt in /etc/sysconfig/network-scripts
nun legen wir uns noch für das INterface wlan0 eine Konfigdatei an.
vi ifcfg-wlan0
Dort solltet Ihr folgende Einträge einfügen (Auszug aus meiner)
DEVICE=wlan0
BOOTPROTO=static
IPADDR=Deine IP
NETMASK=255.255.255.0
NETWORK=GatewayEintragen
BROADCAST=192.168.1.255
ONBOOT=yes
MII_NOT_SUPPORTED=yes
ESSID=DeineESSID
WIRELESS_ENC_KEY="HierDeinenKeyZwischenDenAnführungszeichenEintragen"
danach mit :wq speichen und beenden.
So, nun einmal modprobe acx_pci eintippen als root und /etc/init.d/networking restart
Das sollte es gewesen sein. WEnn das nicht klappt, dann mach einmal einen reboot und gib feedback, wenn es trouble gibt.
wenn ich nicht irre, dann ist das die KArte mit 11Mbps, oder?
Probier mal den acx_pci Treiber zu verwenden. Ich weis nicht, wie erfahren Du mit Linux bist . Die Source des Treibers ist im Debian KPackage bereitgestellt.
Du kannst die das Modul jedoch auch selbst ziehen und kompilieren.
Mach es mal so
1. Vorbereitung
-Kernel-Sourcen installieren
-Treiber ziehen http://rhlx01.fht-esslingen.de/~andi/acx100/ und entsprechend entpacken -z.B. in /home/egon/wlan
-Firmware besorgen (von CD oder bei http://www.d-link.de ziehen).
Die Firmware entpackt Ihr in ein extra Verzeichnis z.B. /home/egon/firmware
IN der Firmware befindet sich einen Datei wlangen.bin diese umbenennen in WLANGEN.BIN (sehr wichtig!!!!)
Dann mit der Konsole als root in /home/egon/wlan/acx-blablabla wechseln.
Nun ./Configure eintippen. Danach dann make driver und make install
Nun befindet sich in /home/egon/wlan/acx.../src ein File namens acx_pci.ko
Das File acx_pci.ko (oder acx_usb.ko) müsst Ihr nach
/lib/modules/2.6.DeinKernel/kernel/driver/net/wireless
kopieren
Nun müssen wir das acx-Modul in die /etc/modprobe.conf eintragen.
Bitte dort folgenden Eintrag hinterlegen:
options acx_pci firmware_dir=/home/egon/firmware
So, nun sind wir mit den Modulen schon ziemlich durch! Smile
Jetzt kommt noch einen große Wichtigkeit!
Wir wechseln jetzt in /etc/sysconfig/network-scripts
nun legen wir uns noch für das INterface wlan0 eine Konfigdatei an.
vi ifcfg-wlan0
Dort solltet Ihr folgende Einträge einfügen (Auszug aus meiner)
DEVICE=wlan0
BOOTPROTO=static
IPADDR=Deine IP
NETMASK=255.255.255.0
NETWORK=GatewayEintragen
BROADCAST=192.168.1.255
ONBOOT=yes
MII_NOT_SUPPORTED=yes
ESSID=DeineESSID
WIRELESS_ENC_KEY="HierDeinenKeyZwischenDenAnführungszeichenEintragen"
danach mit :wq speichen und beenden.
So, nun einmal modprobe acx_pci eintippen als root und /etc/init.d/networking restart
Das sollte es gewesen sein. WEnn das nicht klappt, dann mach einmal einen reboot und gib feedback, wenn es trouble gibt.
Hallo!
Vorsicht, gefährliches Halbwissen!
Meine zu wissen, daß es die Karte in den Versionen A,B und C gibt, wovon A und B einen "Prism"-Chipsatz haben und die C-Version einen "Atheros"-Chipsatz, oder so ähnlich. Glaube, daß der Treiberfür die C-Version bei sourceforge zu finden ist. Such mal nach "Madwifi" oder so ähnlich.
Sorry, daß ich nichts präziseres sagen kann. Hatte die Karte im Bundle mit nem D-Link Router gekauft und direkt meinem Nachbarn vertickt. Hab mich damit nur sehr kurz mal beschäftigt und die Karte auch nie unter Linux im Einsatz gehabt.
Hoffe, das bringt dir was.
Gruß Jan Hendrik
Vorsicht, gefährliches Halbwissen!
Meine zu wissen, daß es die Karte in den Versionen A,B und C gibt, wovon A und B einen "Prism"-Chipsatz haben und die C-Version einen "Atheros"-Chipsatz, oder so ähnlich. Glaube, daß der Treiberfür die C-Version bei sourceforge zu finden ist. Such mal nach "Madwifi" oder so ähnlich.
Sorry, daß ich nichts präziseres sagen kann. Hatte die Karte im Bundle mit nem D-Link Router gekauft und direkt meinem Nachbarn vertickt. Hab mich damit nur sehr kurz mal beschäftigt und die Karte auch nie unter Linux im Einsatz gehabt.
Hoffe, das bringt dir was.
Gruß Jan Hendrik
Watch out where the huskies go,
don't you eat that yellow snow!
-Frank Zappa-
don't you eat that yellow snow!
-Frank Zappa-
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 09.12.2004 19:01:31
supa
IIch werd das mal ausprobieren.
Mal gucken ob es klappt.Unter Knoppix funzt die karte gut!
Danke
Mal gucken ob es klappt.Unter Knoppix funzt die karte gut!
Danke
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 09.12.2004 19:01:31
Hi, ich habe das selbe Problem, ich bekomme meine D-Link DWL-G650 nicht installiert. Auf der Seite wo die genaue Anleitung ist, steht es sei outdated...
Habe mir ne Standartinstallation von Etch gemacht und versuche jetzt die Karte zu installieren. Könnte jemand nen Blick drüber werfen und mir sagen ob ich die Karte noch so installieren kann?
Habe mir ne Standartinstallation von Etch gemacht und versuche jetzt die Karte zu installieren. Könnte jemand nen Blick drüber werfen und mir sagen ob ich die Karte noch so installieren kann?