Hallo,
Habe jetzt Ubuntu 4.1 installiert und es hat sich gleich ein Problem ergeben.
ich habe beim Brennen mit meinem DVD-Brenner ein großes Problem.
Das auslesen und das Brenenn mit Brennprogrammen klappt nicht.
z.B.:
cdrecord -v
--
Cdrecord-Clone 2.01a29 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2004 Jörg Schilling
... nicht ofizielle Version...
--
cdrecord -scanbus
--
cdrecord: No such file or directory. Cannot open '/dev/pg*'. Cannot open SCSI dr iver.
--
wenn ich "dev=ATAPI:1,0,0" benutze, bekomme ich die Fehlermeldung:
--
Error trying to open /dev/hda exclusively (Permission denied)... retrying in 1 second.
Error trying to open /dev/hda exclusively (Permission denied)... retrying in 1 second.
...
--
Aus irgendeinen Grund will er auf /dev/hda zugreifen?????????
Wenn ich eine CD mit Nautilus einbinde, dann funktionierts eine Weile, düäter nicht mehr. Das Einbinden per Kommandozeile funktioniert.
Aber das einbinden selber ist eigentlich kein Problem. Das eigentliche Problem ist, dass ich praktisch überhaupt keine CD Brennen oder MusikCd rippen kann, da die ganzen Programme immer nach einem SCSI Laufwerk suchen, dass nicht vrohanden ist.
Wie kann ich dieses Problem lösen...? Wie kann ich mein Laufwerk als ein SCSI-Laufwerk einstellen?
Derzeit kann ich auf eine CD/DVD über /dev/hdc zugreifen.
Mit SUSE 9.1 hat das Brennen funktioniert, wenn ich als Device "ATAPI:0,0,0" eingegeben habe. Hier geht das nicht...
gruß, Dimas
CD/DVD Brenner wird nicht akzeptiert
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Bis Kernel-2.4.X wurden CD/DVD-Brenner ausschliesslich per SCSI-Emulation angesprochen. Ab Kernel-2.6.X kann man auch direkt auf das Deivce zugreifen (was man auch tun sollte, da der ide-scsi Emulator kein DMA kann und beim Lesen oder Brennen Deinen ganzen Rechner ins Stocken bringt). Mach doch mal "lsmod | grep scsi", ist das ide-scsi-Modul geladen? Wenn ja, dann würde ich den entfernen (am besten aus /etc/modules, wenn er da drinstehen sollte).
Wenn Dein Brenner nun zum Beispiel Master am zweiten IDE-Kanal ist, dann versucht doch mal eine CD so zu brennen:
Ein ISO-Image auf eine DVD brennen dann so:
Gruss, mistersixt.
Wenn Dein Brenner nun zum Beispiel Master am zweiten IDE-Kanal ist, dann versucht doch mal eine CD so zu brennen:
Code: Alles auswählen
cdrecord -v driveropts=burnfree speed=16 dev=/dev/hdc -data daten.iso
Code: Alles auswählen
growisofs -Z/dev/hdc=daten.iso
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE