Adaptec 1210SA

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
KRadon
Beiträge: 67
Registriert: 12.09.2003 12:28:42

Adaptec 1210SA

Beitrag von KRadon » 22.11.2004 22:13:16

Hallo zusammen,

hat jemand eine Ahnung wie ich mein SATA Raid unter Woody
am laufen bekomme?.

Ich habe zur Zeit das Problem, das der Controler schon bei
der Installation nicht erkannt wird.
Hat jemand die passenden Treiber?

Vielen dank im voraus.

Karsten

Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 23.11.2004 10:09:12

Welchen Kernel hast Du den verwendet? Bei der Woody Installation kannst Du zwischen 2.2.x und 2.4.18 auswählen. Wenn überhaupt, dann hast Du mit dem letzteren Glück.
Ich würd aber ernsthaft drüber nachdenken, gleich Sarge zu installieren. Dort kannst Du dann bei der Installation den 2.6er Kernel wählen.

Was für einen Raid Controler hast Du denn? Mit der Info kann Dir hier jemand (anderes, ich kenn mich mit Raidcontrollern nicht aus) vielleicht helfen.


Bert
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 23.11.2004 15:45:50

Was für einen Raid Controler hast Du denn?
Siehe Subject... (Adaptec 1210SA)

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
Ryven
Beiträge: 277
Registriert: 10.10.2003 09:20:52

Beitrag von Ryven » 27.11.2004 20:24:34

Schlechte Karten. Der braucht die aac-module, sind aber noch experimentel. Beta4 etvl. mit expert26. Wenn nicht probier mal die Gentoocds, bootstrap muss man dann leider per Hand machen, ist aber auch kein großes Prob.
Oder du installierst auf ner speraten Platte, baust den Kernel so lange bis du zugriff auf den Raidkontroller hast, kopierst die Platte dann dorthin.
/dev/ hinmounten, sich mit chroot einschließen und grub/lilo installieren.

Antworten