Hallo,
ich habe mit dem neuen Kernel 2.6.9 mein dmesg und die Konsole an der Maschine direkt voll mit Nachrichten a la:
sym0:0:0:phase change 6-7 11@36378384 resid=6.
Der Wert hinter dem @ wechselt nach 3-6 mal Wiederholung. Ich hab leider keine Ahnung was das sein koennte. Das Kernelmodul welches ich seit jeher benutze fuer meinen Controller, tat bisher immer einwandfrei.
Vielleicht weiss ja jemand was diese kryptische Nachricht heißen kann...
Danke,
wanda
SCSI Errors
- TCWardrobe
- Beiträge: 51
- Registriert: 03.11.2004 21:39:49
oh - ganz vergessen eben. mist.
dieser eintrag wiederholt sich durchgehend bei zugriff auf die platte. nur der wert steigt weiter an.
losgehen tuts in dmesg mit:
dieser eintrag wiederholt sich durchgehend bei zugriff auf die platte. nur der wert steigt weiter an.
losgehen tuts in dmesg mit:
Code: Alles auswählen
sym0: <1010-33> rev 0x1 at pci 0000:01:05.0 irq 24
sym0: using 64 bit DMA addressing
sym0: Symbios NVRAM, ID 7, Fast-80, SE, NO parity
sym0: open drain IRQ line driver, using on-chip SRAM
sym0: using LOAD/STORE-based firmware.
sym0: handling phase mismatch from SCRIPTS.
sym0: SCSI BUS has been reset.
scsi0 : sym-2.1.18j
sym0:0: FAST-20 WIDE SCSI 40.0 MB/s ST (50.0 ns, offset 15)
Vendor: IBM Model: DGHS09Y CLAR09 Rev: HP1A
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 03
sym0:0:0: tagged command queuing enabled, command queue depth 16.
scsi(0:0:0:0): Beginning Domain Validation
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
- TCWardrobe
- Beiträge: 51
- Registriert: 03.11.2004 21:39:49
sym0: SCSI BUS has been reset. <- das hatte ich "vermisst" ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ja, Du hast ein Problem. Dennoch läuft (bis auf die Logeinträge) alles soweit ohne Fehler?
Nunja... sofern Du irgendwelche Hardwareveränderungen gemacht hast... oder auch sonst (Jumper kann immer mal abrutschen, Kabel können immer mal kaputt gehen...) zuerst die Terminierung überprüfen und evtl. das scsi-Kabel wechseln oder einfach mal von neu auf verkabeln und Jumper (wie wird da terminiert bzw. die SCSI-IDs verteilt? Jumper, Dipswitches, Wählknopf?) neu setzen, evtl. hat sich einfach was gelöst.
Prinzipiell lässt Dein Fehler viel zum mutmaßen übrig... Fakt is... beim SCSI-Bus stimmt was nicht und ein Gerät (ich mutmaße mal *g*) verliert regelmäßig den Kontakt zum Controller... warum auch immer![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wie gesagt, kann so gut wie alles sein... kaputtes Netzteil (nicht genügend Saft für die Platten), Terminierung, Kabel, Platte kaputt (oder kurz vorm abrauchen), kurz... alles.
edit: ehm... hab mir grad nochmal Dein Log durchgelesen... dabei fiel mir auf das ich was "verlesen habe". Was steht denn _nach_ dem scsi-reset im log?
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ja, Du hast ein Problem. Dennoch läuft (bis auf die Logeinträge) alles soweit ohne Fehler?
Nunja... sofern Du irgendwelche Hardwareveränderungen gemacht hast... oder auch sonst (Jumper kann immer mal abrutschen, Kabel können immer mal kaputt gehen...) zuerst die Terminierung überprüfen und evtl. das scsi-Kabel wechseln oder einfach mal von neu auf verkabeln und Jumper (wie wird da terminiert bzw. die SCSI-IDs verteilt? Jumper, Dipswitches, Wählknopf?) neu setzen, evtl. hat sich einfach was gelöst.
Prinzipiell lässt Dein Fehler viel zum mutmaßen übrig... Fakt is... beim SCSI-Bus stimmt was nicht und ein Gerät (ich mutmaße mal *g*) verliert regelmäßig den Kontakt zum Controller... warum auch immer
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wie gesagt, kann so gut wie alles sein... kaputtes Netzteil (nicht genügend Saft für die Platten), Terminierung, Kabel, Platte kaputt (oder kurz vorm abrauchen), kurz... alles.
edit: ehm... hab mir grad nochmal Dein Log durchgelesen... dabei fiel mir auf das ich was "verlesen habe". Was steht denn _nach_ dem scsi-reset im log?
Hi,
danke fuer die Antwort schonmal.
Ich werde gleich mal einen Test mit einer Knoppix und Gnoppix machen, mal schauen ob die beiden Distros mir den Fehler auch auswerfen. Wenn ja, dann werde ich wohl alles mal ab und wieder an stoepseln muessen. :/
Danke,
wanda
danke fuer die Antwort schonmal.
Jep, keine weiteren Probleme. Auch die Geschwindigkeit ist die selbe wie vor dem neuinstallieren.TCWardrobe hat geschrieben:sym0: SCSI BUS has been reset. <- das hatte ich "vermisst"
Ja, Du hast ein Problem. Dennoch läuft (bis auf die Logeinträge) alles soweit ohne Fehler?
Hm. Ich habe den Rechner eigentlich nur aus dem Schrank genommen, bei mir angeschlossen, neu installiert und wieder zurueckgestellt. Ich war an der HArdware nicht dran. Kann natuerlich was abgerutscht sein...TCWardrobe hat geschrieben:Nunja... sofern Du irgendwelche Hardwareveränderungen gemacht hast... oder auch sonst (Jumper kann immer mal abrutschen, Kabel können immer mal kaputt gehen...) zuerst die Terminierung überprüfen und evtl. das scsi-Kabel wechseln oder einfach mal von neu auf verkabeln und Jumper (wie wird da terminiert bzw. die SCSI-IDs verteilt? Jumper, Dipswitches, Wählknopf?) neu setzen, evtl. hat sich einfach was gelöst.
Prinzipiell lässt Dein Fehler viel zum mutmaßen übrig... Fakt is... beim SCSI-Bus stimmt was nicht und ein Gerät (ich mutmaße mal *g*) verliert regelmäßig den Kontakt zum Controller... warum auch immer
Ich werde gleich mal einen Test mit einer Knoppix und Gnoppix machen, mal schauen ob die beiden Distros mir den Fehler auch auswerfen. Wenn ja, dann werde ich wohl alles mal ab und wieder an stoepseln muessen. :/
Hier nochmal ein Stueck dmesg. Ich habe vom Anfang des Ladens der SCSI Sachen bis irgendwann die Netzwerksachen kommen mal ausgeschnitten:TCWardrobe hat geschrieben:edit: ehm... hab mir grad nochmal Dein Log durchgelesen... dabei fiel mir auf das ich was "verlesen habe". Was steht denn _nach_ dem scsi-reset im log?
Code: Alles auswählen
sym0: <1010-33> rev 0x1 at pci 0000:01:05.0 irq 24
sym0: using 64 bit DMA addressing
sym0: Symbios NVRAM, ID 7, Fast-80, SE, NO parity
sym0: open drain IRQ line driver, using on-chip SRAM
sym0: using LOAD/STORE-based firmware.
sym0: handling phase mismatch from SCRIPTS.
sym0: SCSI BUS has been reset.
scsi0 : sym-2.1.18j
sym0:0: FAST-20 WIDE SCSI 40.0 MB/s ST (50.0 ns, offset 15)
Vendor: IBM Model: DGHS09Y CLAR09 Rev: HP1A
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 03
sym0:0:0: tagged command queuing enabled, command queue depth 16.
scsi(0:0:0:0): Beginning Domain Validation
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 9@3780cf90 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 9@3780cf90 resid=6.
scsi(0:0:0:0): Domain Validation skipping write tests
scsi(0:0:0:0): Ending Domain Validation
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 9@3780cf90 resid=6.
Vendor: QUANTUM Model: QM39100TD-SW Rev: N1B0
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
sym0:1:0: tagged command queuing enabled, command queue depth 16.
scsi(0:0:1:0): Beginning Domain Validation
sym0:1: wide asynchronous.
sym0:1: FAST-20 WIDE SCSI 40.0 MB/s ST (50.0 ns, offset 31)
scsi(0:0:1:0): Domain Validation skipping write tests
scsi(0:0:1:0): Ending Domain Validation
sym1: <1010-33> rev 0x1 at pci 0000:01:05.1 irq 25
sym1: using 64 bit DMA addressing
sym1: Symbios NVRAM, ID 7, Fast-80, LVD, parity checking
sym1: open drain IRQ line driver, using on-chip SRAM
sym1: using LOAD/STORE-based firmware.
sym1: handling phase mismatch from SCRIPTS.
sym1: SCSI BUS has been reset.
scsi1 : sym-2.1.18j
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
SCSI device sda: 17916240 512-byte hdwr sectors (9173 MB)
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
SCSI device sda: drive cache: write back
sda:sym0:0:0:phase change 6-7 11@3780cf84 resid=6.
sda1 sda3
Attached scsi disk sda at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
SCSI device sdb: 17783249 512-byte hdwr sectors (9105 MB)
SCSI device sdb: drive cache: write back
sdb: sdb1
Attached scsi disk sdb at scsi0, channel 0, id 1, lun 0
Attached scsi generic sg0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0, type 0
Attached scsi generic sg1 at scsi0, channel 0, id 1, lun 0, type 0
I2O Core - (C) Copyright 1999 Red Hat Software
i2o: max_drivers=4
I2O SCSI Peripheral OSM
Fusion MPT base driver 3.01.16
Copyright (c) 1999-2004 LSI Logic Corporation
Fusion MPT SCSI Host driver 3.01.16
wanda
- TCWardrobe
- Beiträge: 51
- Registriert: 03.11.2004 21:39:49
Hmmm... und schon sieht es imho gar nicht mehr so wild aus... wenns einmalig im Log stehen würde. Wenn das allerdings immer wieder, permanent sich wiederholt... lohnt ne Überprüfung. Kann allerdings auch u.U. daher rühren, daß am Source was verändert wurde und der Output sich daurch verändert hat. Im Zweifelsfall mal in die mailingliste von dem Treiber nen Blick riskieren? Aber Hardware checken tut nie weh ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)