Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
Deep
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.05.2004 19:47:26
- Wohnort: Coburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Deep » 14.11.2004 17:26:57
Hi bitte noicht motzen ich weiß es gibt sehr viele Kommentare schon zu diesem Thema gibt, habe auch schon einige gelesen aber ich werde einfach nicht schlau.
Wenn ich
eingebe wenn der Stick angesteckt ist gibt er das aus
Code: Alles auswählen
Nov 14 16:51:13 debian kernel: via_audio: ignoring drain playback error -11
Nov 14 16:56:10 debian kernel: via_audio: ignoring drain playback error -11
Nov 14 16:57:44 debian kernel: usb 2-1: USB disconnect, address 2
Nov 14 16:57:59 debian kernel: usb 2-1: new full speed USB device using address3
Nov 14 16:57:59 debian usb.agent[4856]: ub: already loaded
Nov 14 16:57:59 debian kernel: uba: device 3 capacity nsec 502272 bsize 512
Nov 14 16:57:59 debian kernel: uba: was not changed
Nov 14 16:57:59 debian kernel: /dev/ub/a: unknown partition table
Nov 14 17:01:53 debian kernel: via_audio: ignoring drain playback error -11
Nov 14 17:17:01 debian /USR/SBIN/CRON[4928]: (root) CMD ( run-parts --report /etc/cron.hourly
So was ich net verstehe ist das da /dev/ub/a steht wie bitte soll ich das mounten mit /dev/sda1- 4 geht es nicht.
Bitte um Hilfe
MFG
Deep
Zuletzt geändert von
Deep am 15.11.2004 13:40:37, insgesamt 2-mal geändert.
Debian Sarge
AMD Athlon 3000+
1024 MB RAM
120 GB Festplatte
10MB-Anbindung
-
g-henna
- Beiträge: 733
- Registriert: 03.11.2003 14:59:56
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von g-henna » 14.11.2004 17:47:18
Hi!
Wie? Was hast du denn gemacht, dass diese Meldung kommt? Meinen dmesg-Output kann ich auch mal hier posten, wenn ich soll... Hast du nen Automounter aktiv oder wie? Was steht in der /etc/fstab? Mal modprobe usb-storage gemacht?
Bye
g-henna
follow the penguin...
-
Deep
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.05.2004 19:47:26
- Wohnort: Coburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Deep » 14.11.2004 17:56:26
Automounter nicht das ich wüsste
/etc/fstab:
Code: Alles auswählen
/dev/sda /mnt/usbstick vfat noauto,users,exec,umask=000 0 0
modprobe usb-storage
keine Meldung
kann mit Usb-View den Mp3-player erkennen
Debian Sarge
AMD Athlon 3000+
1024 MB RAM
120 GB Festplatte
10MB-Anbindung
-
g-henna
- Beiträge: 733
- Registriert: 03.11.2003 14:59:56
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von g-henna » 14.11.2004 21:40:47
Hi!
Also erstmal muss da in der fstab sda1 stehen, denn es geht ja um ne Partition. Und was bitte wird denn ausgegeben, wenn du
machst?
Bye
g-henna
follow the penguin...
-
Deep
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.05.2004 19:47:26
- Wohnort: Coburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Deep » 14.11.2004 21:48:35
Hab auch schon sda1 und sda2 und sda3 und sda4 ausprobiert geht alles net sagt immer
mount:/dev/sdax not a valid block device
x=1,2,3oder 4
mehr sagt er net wenn ich Usb - View anmache sagt er mir das er den Mp3 Player erkannt hat
Debian Sarge
AMD Athlon 3000+
1024 MB RAM
120 GB Festplatte
10MB-Anbindung
-
obsCure
- Beiträge: 124
- Registriert: 15.12.2003 14:44:04
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obsCure » 15.11.2004 11:59:13
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 15.11.2004 13:23:43
Was ist das den für ein Stick ? Und schon mal fdisk -l versucht?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
daeron
- Beiträge: 374
- Registriert: 06.09.2004 16:43:48
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von daeron » 15.11.2004 13:34:09
-
Deep
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.05.2004 19:47:26
- Wohnort: Coburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Deep » 15.11.2004 13:39:35
danke daeron
für den Tipp jetzt weiß ich bescheid und werde Kernel 2.6.7 wieder installieren.
danke an alle die mir versucht haben zu helfen.
MFG
Deep
Debian Sarge
AMD Athlon 3000+
1024 MB RAM
120 GB Festplatte
10MB-Anbindung
-
prachtschmerle
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.11.2004 22:17:29
Beitrag
von prachtschmerle » 19.11.2004 22:54:57
Hallo!
Versuch es mal mit" mount -t vfat /dev/sda1 /mnt/xxx," oder bei mehreren usb-Geräten entsprechend mit /dev/sdb1,sdc1 usw.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 18.12.2004 14:15:30
Habe gerade mal ein bischen mit dem Kernel und dem /dev/uba experimentiert. Das Device erscheint erst nach nach fdisk -l dev/uba
Kernel war übrigens ein 2.6.10-rc3. Mit der Knoppix 3.7 hats mit Kernel 2.6.9 aber auch funktioniert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
Joghurt
- Beiträge: 5244
- Registriert: 30.01.2003 15:27:31
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joghurt » 18.12.2004 15:20:35
Bei meinem USB-Stick kommt ub gar nicht zurecht. Die alte 2.6.8er Methode funktioniert problemlos.