TiLP funktioniert nur als root

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
tschuliän
Beiträge: 122
Registriert: 28.05.2004 21:33:00
Wohnort: Zürich (CH)

TiLP funktioniert nur als root

Beitrag von tschuliän » 14.11.2004 16:49:49

Ich hab TiLP, um meine Dateien von meinem TI89 zu sichern. Ich verwende das BlackKabel (seriell).
Leider funktioniert das ganze nur als root. Vermutlich liegt es daran, dass der serielle Anschluss nur als root verfügbar ist, kann man das ändern?
Think differently!

Benutzeravatar
tschuliän
Beiträge: 122
Registriert: 28.05.2004 21:33:00
Wohnort: Zürich (CH)

Beitrag von tschuliän » 23.11.2004 17:33:46

ok in demfall belass ich es so (geht ja mit sudo)
Think differently!

Benutzeravatar
Feuerfuchs
Beiträge: 115
Registriert: 13.05.2004 22:19:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Feuerfuchs » 30.11.2004 09:47:20

Hallo,

Um auf den Com-Port als Benutzer zugreifen zu dürfen muß der User in der Gruppe Dailout sein
probier das mal bitte aus

Liebe grüße Feuerfuchs

Shilong
Beiträge: 266
Registriert: 21.05.2003 19:12:37
Wohnort: Oensingen, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shilong » 02.01.2005 20:14:56

Das liesse sich mit dem Modul tiser [1] umgehen. Allerdings verwirrt mich die Anleitung ein wenig (bzw. ich verstehe sie nicht wirklich)
Before compiling tiser
----------------------

You should know where the kernel sources are located as well as your kernel
version. If you have a 'vanilia' kernel, the path is '/usr/src/linux'.
It may change with some other distributions or packaged kernels.

So, you may have to edit the Makefile for the right location. There are only
1 variables to edit: KDIR := /usr/src/linux for instance. That's all !

Depending on your kernel version, you must create a symlink from the right
Makefile-2.x to Makefile.


Compiling tiser
---------------

You need configured kernel sources to compile the tiser driver.
The driver uses some Makefile magic to compile the modules with your kernel's
configuration (wrt. module-versions, SMP, ...). If you already have compiled
the kernel at least once, you probably don't have do worry about this. If
not, go to /usr/src/linux and run at least "make (x)config". Even
better, compile your own kernel, you'll never become a real hacker
else ;-)

For compiling tiser.o, simply type 'make clean' and next 'make'.
Warum muss ich die Kernelsourcen konfigurieren? Ich bin soweit glücklich mit meinem Standartkernel....

Könnte das jemand freundlicherweise für mich übersetzen? Das Problem ist weniger die Sprache als das fachliche Verständnis

Danke, Shilong

[1] http://lpg.ticalc.org/prj_tidev/

Antworten