Security Hinweis von 2.4er Kernel und 2.6er Kerneln bis 2.6.8:
http://www.heise.de/security/news/meldung/53137
Betrifft dies auch Debian?
Was kann man dagegen tun?
Neuester kernel in Debian sarge ist 2.6.8, also laut Bericht auchbetroffen.
Wer weis hier genaueres?
Aktuelle Meldung von heise.de, weis jemand mehr?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Die Lösung wird doch gleich mitgeliefert. Kernel 2.6.9
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Aktuelle Meldung von heise.de, weis jemand mehr?
Muss nun jeder Lernen wie man Kernels selbst baut?Sfeni hat geschrieben:Neuester kernel in Debian sarge ist 2.6.8, also laut Bericht auchbetroffen.
- C_A
- Beiträge: 1082
- Registriert: 22.04.2004 14:51:01
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Ich mache mir da jetzt keine größeren Sorgen. Denn um den Fehler ausnützen zu können braucht der Angreifer ein "Benutzerkonto" bzw. muss zuerst an eins rankommen.
@2.6.9:
@2.6.9:
Ted Percival@bugtraq hat geschrieben:These vulnerabilities appear to exist in 2.6.9 as well. All five buggy lines appear verbatim in the 2.6.9 source.