Linux hängt sich mit Kernel 2.6.9 auf

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Tiggar
Beiträge: 79
Registriert: 13.06.2003 18:01:25

Linux hängt sich mit Kernel 2.6.9 auf

Beitrag von Tiggar » 11.11.2004 13:27:09

Hallo,

ich habe den 2.6.9 Kernel kompiliert und nutzte neben dem onBoard-Controller noch einen Silicon Image 680 Controller mit 3 Festplatten die im Raid5 und LVM laufen.

Nach einiger Zeit hängt sich der Rechner auf, kein Bild, keine Tastatur, kein Netzwerk nix.

Habe schon nach dem booten, Samba und das LVM ungemountet.
Keine Änderung.
Nun habe ich nach dem Booten erstmal die interne Netzwerkkarte (eth0) abgeschaltet (ifconfig eth0 down)

Hat jemand eine Idee ob das am Kernel liegt ?
Ich würde es ja mit dem 2.4.X Kernel testen, aber da bekomme ich bekomme ich den Silicon Image Controller nicht zum laufen.

Habe das Modul siimage genommen wird komischerweise aber beim 2.6.9 unter lsmod angezeigt aber not used also keine Zahl hinter.


Bitte antwortet diesmal, will nicht immer 0 Antworten haben :D
Bin für jeden Tipp dankbar.


Gruß Dom

Ed
Beiträge: 194
Registriert: 15.08.2002 19:57:17

Beitrag von Ed » 12.11.2004 20:30:50

Wenn Du den 2.6.9 er verwendest, nutzt Du wohl den ungepatchten von Kernelorg? Gibst für Deinen Controller vielleicht nen Kernelpatch den Du ausführen solltest/mußt? Informiere dich mal auf der Herstellerseite von dem Teil. Wenn die Unterstützung schon im Kernel drin ist (wird Sie wohl, sonst müßtest Du ja nicht auf den 2.6.9 ausweichen) mal statisch einbinden, nicht modular?

Tiggar
Beiträge: 79
Registriert: 13.06.2003 18:01:25

Beitrag von Tiggar » 13.11.2004 19:42:56

Danke erstmal für Deine Antwort.

Habe den siimage nun festeingebunden und lasse gerade bonnie auf dem LVM rödeln, habe als Testanzahl mal 9999 genommen, sollte für einen 24 Stundentest ausreichen.

Ja die Sourcen sind von kernelorg, wie gesagt siimage ist genau für den Controller, wird auch ohne Probleme erkannt.

Nach dem kompilieren und booten des neuen Kernels musste ich unter lilo ein append einfügen append="ide=reverse" sonst konnte er nicht booten.


Werde ich Euch auf dem laufenden halten, was der 24 stunden check gebraucht hat.
Die erste 3 habe ich schon.

Tiggar
Beiträge: 79
Registriert: 13.06.2003 18:01:25

Beitrag von Tiggar » 17.11.2004 16:23:47

Hallo, es lag am Kernel, habe append="ide=reverse" und seitdem geht es

Antworten