partitionsgröße nachträglich ändern

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
reib
Beiträge: 57
Registriert: 10.03.2004 09:40:08

partitionsgröße nachträglich ändern

Beitrag von reib » 11.11.2004 11:05:13

hi

gibt es ne möglichkeit die größe einer ext3 partition nachträglich zu ändern?
ich habe mein grundsystem auf einer 4 Gb großen partition und mein /home verzeichnis auf einer 11 Gb großen partition. die partition für das grundsystem ist aber etwas knapp :)
gibt es eine möglichkeit das jetzt noch zu ändern? unter windows gibt es dafür ja partition magic. soweit ich weiß unterstützt das aber nicht ext3!?

gruß
reibor

Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 11.11.2004 11:17:48

parted/qtparted ist was Du suchst.

Am besten Du startest von einer LiveCD (Knoppix) und veränderst es von dort aus. Vom Laufende (gemauntete) Filesystem würd ich damt nicht anfassen.

Achja, Backup nnicht vergessen :-)


Bert
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

reib
Beiträge: 57
Registriert: 10.03.2004 09:40:08

Beitrag von reib » 11.11.2004 11:21:36

danke für die schnelle antwort.
schaue ich mich mal an.

gruß
reiBor

marcela
Beiträge: 9
Registriert: 16.09.2006 21:47:18
Wohnort: Eberswalde
Kontaktdaten:

Beitrag von marcela » 09.10.2006 22:50:57

Ic habe auf einer 60er Platte momentan 50 für Windows und 10 für Debian. Nach und nach will ich umsteigen, kann aber auf einiges bei Windows nicht verzichten (AutoCAD). Sehr angenehm ist, daß noch 6GB frei sind, obwohl ich im Grunde fast alles im Debian am Laufen habe, was mir wichtig ist.

Nun die Newbie-Fragen: Wie erstelle ich eine Knoppix-CD? Ist ein Brennprogramm im System enthalten? Auf der Wizards of OS haben Debianer das System installiert und waren etwas erstaunt, daß danach Windows und Debian problemlos funktionierten - wie "gefährlich" ist eine Partitionsverschiebung/Größenänderung und wie macht man das? Ich habe eine CD mitbekommen: "testing i386 CD1" - geht das mit der auch?

Benutzeravatar
esteel
Beiträge: 242
Registriert: 23.07.2002 11:06:25
Kontaktdaten:

Beitrag von esteel » 09.10.2006 23:45:06

Du gehst einfach auf knopper.net und suchst das CD image zum runterladen und brennst es dann auf CD. Sowas kann eigentlich jedes CD Brenn Programm, sogar unter windows :)
Und dann legst du die CD einfach ein, bootest neu, dann sollte Knoppix von CD laufen und da suchst du dir aus dem Start Menü 'qtparted' raus.
Wobei ich die gparted live cd für sowas besser finde, ich mag das gparted mehr und das CD image ist nicht so groß. Die ist hier zu finden: http://gparted.sourceforge.net/download.php

Die Bedienung der Parted Programme sollte ralativ intuitiv sein..
i support free software: http://www.fsfe.org/en/fellows/esteel
a great free and opensource FPS game: http://nexuiz.com

Antworten