Welche Brenner könnt Ihr unter Linux empfehlen, sollte folgende Voraussetzungen erfüllen: DVD +/- brennen mit jeweils mind. 8x od. besser
CD-R/RW brennen in "ausreichender " Geschwindigkeit,eventuell DVD-RAM,ist aber nicht unbedingt wichtig für mich? Was habt Ihr so problemlos mit Linux am
Start? PS: DL (Doublelayer) wäre auch nicht verkehrt, aber kann man die im Moment überhaupt schon benutzen? (softwaretechnisch etc.)
Grüße
Ed
Welche ATAPI-DVD Brenner empfehlenswert?
Welche ATAPI-DVD Brenner empfehlenswert?
Zuletzt geändert von Ed am 08.11.2004 21:37:10, insgesamt 1-mal geändert.
Danke schon mal vorab für die Tips? Hab auch schon mal bei ebay "geschnüffelt", das gibts auch schon zu nem durchaus attraktiven Preis... 
Wer jetzt aber behauptet, jedes ATAPI-LW sollte kein Problem sein mit Linux, hat
bedingt recht: Aber für 70,-- bis ?? € will ich kein Laufwerk, das höchstens als
Audioplayer od. zum DVD einlesen taugt? Stichwort: HardMPEG SoftMPEG werden teilweise von den generischen SCSI-Treibern unter Linux nicht unterstützt, wenn der Hersteller keine Dokumentation an die Community gibt, also auch keine Funktionalität des Treibers (PS: Alle Brenner werden mit SCSI-Befehlen angesteuert, deshalb auch die "Emulation") Wer kennt noch weitere Modelle od. "Sides"? Es soll ja tatsächlich noch Hersteller geben, die Ihren Fokus nur auf eine Firma auf Redmond gelenkt haben!

Wer jetzt aber behauptet, jedes ATAPI-LW sollte kein Problem sein mit Linux, hat
bedingt recht: Aber für 70,-- bis ?? € will ich kein Laufwerk, das höchstens als
Audioplayer od. zum DVD einlesen taugt? Stichwort: HardMPEG SoftMPEG werden teilweise von den generischen SCSI-Treibern unter Linux nicht unterstützt, wenn der Hersteller keine Dokumentation an die Community gibt, also auch keine Funktionalität des Treibers (PS: Alle Brenner werden mit SCSI-Befehlen angesteuert, deshalb auch die "Emulation") Wer kennt noch weitere Modelle od. "Sides"? Es soll ja tatsächlich noch Hersteller geben, die Ihren Fokus nur auf eine Firma auf Redmond gelenkt haben!