Neuer Kernel - kein Mausrad
Neuer Kernel - kein Mausrad
Hi!
Ich habe mir den neuen Kernel 2.6.10-rc1 (die Problematik tritt bei 2.6.9 auch auf) heruntergeladen und kompiliert. Als ich dann den neuen Kernel gebootet habe, funktionierte mein Mausrad nicht mehr. Beim standard 2.4.x von Debian funktioniert es problemlos.
Woran kann das liegen? Fehlerhafte Kernelkonfiguration?
Danke im Voraus!
Ich habe mir den neuen Kernel 2.6.10-rc1 (die Problematik tritt bei 2.6.9 auch auf) heruntergeladen und kompiliert. Als ich dann den neuen Kernel gebootet habe, funktionierte mein Mausrad nicht mehr. Beim standard 2.4.x von Debian funktioniert es problemlos.
Woran kann das liegen? Fehlerhafte Kernelkonfiguration?
Danke im Voraus!
Re: Neuer Kernel - kein Mausrad
Weil sich mit 2.6 das komplette Inputsystem (und nicht nur das) geändert hat, also geändert wurde. Suche mal mit Google nach der "2.6 Driver Input FAQ'. Gabs iirc auf kerneltrap.orgthewilli hat geschrieben:Woran kann das liegen? Fehlerhafte Kernelkonfiguration?
ich habe den Artikel bei Kerneltrap.org gelesen. Dort stand, dass man (egal welche Maus man hat) immer als Protokoll "ExplorerPS/2" angeben soll. Das habe ich auch gemacht, doch das Rad will immer noch nicht. (Ich habe eine USB Maus von Logitech). Hab ich vielleicht noch etwas falsch gemacht? Hier der Ausschnitt aus meiner XF86Config-4
Code: Alles auswählen
Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ExplorerPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Hi thewilli,
ich hab folgendes in meiner XF86Config-4 stehen:
Du musst halt schaun ob das Device /dev/usbmouse existiert, könnte auch /dev/usb-mouse heissen.
Ich hab auch eine Logitech USB Maus und enen selber compilierten Kernel 2.6.8
Gruß
Dookie
ich hab folgendes in meiner XF86Config-4 stehen:
Code: Alles auswählen
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Mouse"
Driver "mouse"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Device" "/dev/usbmouse"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Ich hab auch eine Logitech USB Maus und enen selber compilierten Kernel 2.6.8
Gruß
Dookie
und selbst wenn nicht - die Maus bei mir Funktioniert ja insofern, dass ich den Cursor bewegen und klicken kann. Also funktioniert die Kommunikation mit der Maus und es ist wahrscheinlihc, dass es wirklich ein Konfigurationsfehler von X ist, dazu kommt, dass xev mir beim bewegen des Mausrades auch überhaupt nichts anzeigt.QT hat geschrieben:Ich denke, /dev/usbmouse ist lediglich ein symbolischer Link, der nach /dev/input/mice zeigt. Nicht!?Dookie hat geschrieben:Du musst halt schaun ob das Device /dev/usbmouse existiert
Was kann ich noch ausprobieren?
nö das device usb-mouse hab ich vor langer Zeit mal eingerichtet, als ich mir meine Logitechmaus zugelegt habe, damals gabs noch kein /dev/input/mice.
Ich habs jetzt nochmal getestet mit cat /dev/input/mice bekomme ich die gleichen zeichen wie bei cat /dev/input/usb-mouse. Auch wenn ich am rad drehe. Allerdings muss ich erstmal die maus bewegen, damit schon Zeichen da sind, weil beim Rad sich nur der Cursor nach links bewegt. Solange der Textcursor ganz rechts steht, tut sich bei mir auch nix beim Mausradscrollen.
Versuch nochmal das Protocol auf ImPS/2 zu stellen und achte auf Groß/Kleinschreibung.
Gruß
Dookie
Ich habs jetzt nochmal getestet mit cat /dev/input/mice bekomme ich die gleichen zeichen wie bei cat /dev/input/usb-mouse. Auch wenn ich am rad drehe. Allerdings muss ich erstmal die maus bewegen, damit schon Zeichen da sind, weil beim Rad sich nur der Cursor nach links bewegt. Solange der Textcursor ganz rechts steht, tut sich bei mir auch nix beim Mausradscrollen.
Versuch nochmal das Protocol auf ImPS/2 zu stellen und achte auf Groß/Kleinschreibung.
Gruß
Dookie
das hatte ich vorher - dann wurde mir gesagt bei dem 2.6er Kernel soll man generell "ExplorerPS/2" benutzen. Doch bei beiden funktioniert das Mausrad bei mir nicht. Vielleicht mach ich doch etwas grundlegendes falschDookie hat geschrieben:Versuch nochmal das Protocol auf ImPS/2 zu stellen und achte auf Groß/Kleinschreibung.
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Danke für deinen Tipp! Ich habe das mal versucht und schließlich die Knoppix Konfiguration in meine XF86Config-4 übernommen. Die Maus funktioniert zwar - jedoch das Mausrad nicht.
Vielleicht liegt es ja doch an meiner Serverkonfiguration. Ich habe sie mal unter http://rafb.net/paste/results/2BWIUV34.html abgelegt. Hab ich darin einen Fehler gemacht? (nochmal zur Information: Ich habe eine Logitech PS/2 Maus)
Danke!
Vielleicht liegt es ja doch an meiner Serverkonfiguration. Ich habe sie mal unter http://rafb.net/paste/results/2BWIUV34.html abgelegt. Hab ich darin einen Fehler gemacht? (nochmal zur Information: Ich habe eine Logitech PS/2 Maus)
Danke!