Kernel Panic: VFS: Unable to mount root fs on ...

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
cobolus
Beiträge: 23
Registriert: 26.10.2004 22:21:55

Kernel Panic: VFS: Unable to mount root fs on ...

Beitrag von cobolus » 27.10.2004 17:51:07

hi an alle !

bin gerade beim installieren von linux und hab ein big problem.
Hab hier 3 platten am normalen ide controller und 1 platte am udma 100 controller (promise 20265 vom asus a7v133 mainboard). Beim Booten von meinem Kernel Image 2.6.8 bekomme ich die fehlermeldung vom kernel. habe auch schon im debianforum danach gesucht aber nichts gefunden. folgende fs habe ich mit * markiert: ext2 mit allen optionen, ext3 mit allen optionen und vfat. habe auch bei device drivers den promise controller ausgewählt. irgendwer ne ahnung was es haben könnte ?

Benutzeravatar
ScyTheMan
Beiträge: 363
Registriert: 23.10.2004 15:09:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von ScyTheMan » 27.10.2004 18:05:56

IDE-Support drin?

cobolus
Beiträge: 23
Registriert: 26.10.2004 22:21:55

Beitrag von cobolus » 27.10.2004 18:07:46

welche einstellung ist das genau ?

cobolus
Beiträge: 23
Registriert: 26.10.2004 22:21:55

Beitrag von cobolus » 27.10.2004 18:23:02

also ide support ist drinnen

hondansx
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.2003 16:31:04
Kontaktdaten:

Beitrag von hondansx » 27.10.2004 19:58:51

Hi,

ich schätze mal das du einen eigen komp. Kernel benutzt. Du gibst so viele Infos....
Hast du eine initrd mir drinnen in deiner kernelconfig.
Wenn ja, mußt du eine mit einbinden.......

Bye Alex

Benutzeravatar
gOtNoPhEaR
Beiträge: 863
Registriert: 17.04.2004 15:49:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Gau-Algesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gOtNoPhEaR » 28.10.2004 08:19:02

Hast du zufällig das gleiche Problem wie hier :::
Greetz, gOtNoPhEaR

OS: Debian/testing amd64

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 28.10.2004 08:44:12

evt. ext3 root partition, und ext3 nur als Modul kompiliert?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 28.10.2004 08:46:22

Könnte auch sein, das er nen initrd-Kernel verwendet und versucht nen neuen Kernel mit ner alten initrd zu booten.

Benutzeravatar
Master Mayhem
Beiträge: 582
Registriert: 04.04.2004 00:04:46
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Beitrag von Master Mayhem » 29.10.2004 00:38:59

Hi!

Schau nochmal hier nach:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 216#202216

vielleicht ist das dasselbe prob!

und ne alte initrd kann nen neuen kernel zum booten verhelfen?
klappt das auch mit ner initrd vom 2.4 und nem 2.6 kernel?

mfg tyler

Antworten