no init found

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Goth
Beiträge: 224
Registriert: 31.01.2004 14:40:42
Wohnort: Landshut 84032
Kontaktdaten:

no init found

Beitrag von Goth » 25.10.2004 23:08:33

wie muss ich meiner kernel start optionen in grub anpassen wenn ich keine initrd verwenden will????
Zuletzt geändert von Goth am 27.10.2004 19:01:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 26.10.2004 00:04:57

Erstmal musst du einen neuen Kernel compilieren, der keine initrd benötigt.
Danach kannst du dann einfach die initrd-Zeilen in /boot/grub/menu.lst auskommentieren.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.10.2004 13:08:38

Läßt sich so schlecht was sagen. Prinzipiel mussen die Treiber für deinen Hostadapter IDE oder SCSI und das Dateisystem fest in den Kernel.. Auch der Treiber für den Chipsatz deines Boards wäre ganz praktisch wenn der fest im Kernel dann drinn wäre. Grub passt man dann mir update-grub an.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Goth
Beiträge: 224
Registriert: 31.01.2004 14:40:42
Wohnort: Landshut 84032
Kontaktdaten:

ok

Beitrag von Goth » 26.10.2004 17:17:13

ok mein kernel müsste eigentlich so gehen er findet das ganze hardware zeugsl aber dann:

Code: Alles auswählen

No init found. Try passing init= option to kernel
ich hab aber angegeben init=/linuxrc

meine Grub.conf

Code: Alles auswählen

(bla bla bla...)
title 2.6.9
root (hd0,0)
kernel /neu2 init=/linuxrc ramdisk=8192 real_root=/dev/hda3 vga=792

title  Tobias
root   (hd0,0)
kernel /alt init=/linuxrc ramdisk=8192 real_root=/dev/hda3 vga=792
initrd /initrd-2.6.8.1
#module /boot/serverboot.gz

# For booting GNU/Linux
title  GNU/Linux
root (hd0,0)
kernel /kernel-2.6.8.1 root=/dev/ram0 init=/linuxrc ramdisk=8192 real_root=/dev/hda3 vga=792
initrd /initrd-2.6.8.1
# For booting Mach (getting kernel from floppy)
#title  Utah Mach4 multiboot
#root   (hd0,2)
#pause  Insert the diskette now^G!!
#kernel (fd0)/boot/kernel root=hd0s3
#module (fd0)/boot/bootstrap (...usw usw.....9
den fehler mach nur der 2.6.9 bzw neu2

Benutzeravatar
Goth
Beiträge: 224
Registriert: 31.01.2004 14:40:42
Wohnort: Landshut 84032
Kontaktdaten:

ah

Beitrag von Goth » 26.10.2004 21:17:45

also ein 2.6.9 kernel läuft schon ich hab mich jetzt an den 2. gemacht und da tritt das problem wieder auf ich komm bis zu der stelle an der der kernel das devfs läd und irgenwelchen unbenutzten speicher freigiebt..... aber dann

Code: Alles auswählen

no init found bla bla bla 
[/b]
hat wer ne ahnung was ich vergessen haben könnte beim kernle backen oder kann mir wer nen tipp geben wie ich rausfinden kann was ich vergessen hab gruß tobias

Antworten