kann CF-karte nicht auslesen
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 21.07.2004 22:42:12
kann CF-karte nicht auslesen
hallo!
ich habe mit meiner digi-cam 2 fotos gemacht, die karte in den multi-card-reader gesteckt der über einen usb-switch mit dem pc verbunden ist. soweit so gut, debian hat alles prima erkannt und in der fstab steht folgendes:
edit:
/dev/sda /media/usb0 auto rw,user,noauto 0 0
ich kann bei eingelegter karte auch nach /media/usb0 wechseln, jedoch ist der ordner leer...wohl das falsche datei-system auf der karte?!?
wie kann ich das problem beheben/umgehen?
danke für die hilfe!
ich habe mit meiner digi-cam 2 fotos gemacht, die karte in den multi-card-reader gesteckt der über einen usb-switch mit dem pc verbunden ist. soweit so gut, debian hat alles prima erkannt und in der fstab steht folgendes:
edit:
/dev/sda /media/usb0 auto rw,user,noauto 0 0
ich kann bei eingelegter karte auch nach /media/usb0 wechseln, jedoch ist der ordner leer...wohl das falsche datei-system auf der karte?!?
wie kann ich das problem beheben/umgehen?
danke für die hilfe!
Zuletzt geändert von feuervogel am 20.10.2004 12:05:41, insgesamt 1-mal geändert.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
USB Geräte werden als SCSI behandelt. . /dev/sda Aber mach mal fdisk -l
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Ich verstehe nicht, was Dein CD-Laufwerk mit der CF-Karte zu tun haben soll. Wirf mal einen Blick ins Wiki:
http://www.debianforum.de/wiki/?page=US ... Stick+U100
Ich hoffe, dass klärt Deine Fragen.
http://www.debianforum.de/wiki/?page=US ... Stick+U100
Ich hoffe, dass klärt Deine Fragen.
May the source be with you...
Re: kann CF-karte nicht auslesen
[quote="feuervogel"]
.../dev/hdd /media/cdrom0 iso9660 rw,user,noauto 0 0...
[/quote]
steht bei dir wirklich /dev/hdd? da muß eine partition angegeben werden, also z.b. /dev/sda1
außerdem ist hdd komisch, sollte das nicht ein scsi gerät sein?
.../dev/hdd /media/cdrom0 iso9660 rw,user,noauto 0 0...
[/quote]
steht bei dir wirklich /dev/hdd? da muß eine partition angegeben werden, also z.b. /dev/sda1
außerdem ist hdd komisch, sollte das nicht ein scsi gerät sein?
Nieder mit der Schwerkraft.
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 21.07.2004 22:42:12
argh!
es muss natürlich folgende zeile sein:
/dev/sda /media/usb0 auto rw,user,noauto 0 0
sorry!!!
werde mir die links mal durchlesen...
fdisk -l :
Disk /dev/sdb: 8 MB, 8028160 bytes
2 heads, 32 sectors/track, 245 cylinders
Units = cylinders of 64 * 512 = 32768 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 * 1 244 7792 1 FAT12
sda scheint das floppy zu sein, dass da auch noch dran hängt...bin gleich wieder da...
es muss natürlich folgende zeile sein:
/dev/sda /media/usb0 auto rw,user,noauto 0 0
sorry!!!
werde mir die links mal durchlesen...
fdisk -l :
Disk /dev/sdb: 8 MB, 8028160 bytes
2 heads, 32 sectors/track, 245 cylinders
Units = cylinders of 64 * 512 = 32768 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 * 1 244 7792 1 FAT12
sda scheint das floppy zu sein, dass da auch noch dran hängt...bin gleich wieder da...
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 21.07.2004 22:42:12
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Eine USB-Floppy? Ne SCSI Floppy hast du bestimmt nicht. Aber wenn fu ne USB floppy hast dann würde mich wirklich mal interessiieren wo die auftaucht. Casrd Reader kännen aber mehrere Devices belegen . Meiner belegt 4 . /dev/sda bis /dev/sdd
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 21.07.2004 22:42:12
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
hast du ein selbstkompilierten Kernel 2.6.8 ? Dann könte es sein das ihm die Native Language Unterstützung fehlt. Das sind die Modulle die mit nls anfangen. Findet man kutioserweise bei Filesystem.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 21.07.2004 22:42:12