wie logg ich das ?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

wie logg ich das ?

Beitrag von minimike » 14.10.2004 15:49:11

Hi

Ich hab wollt mal den 2.6.9-rc4 + rtpatches ( ftp://source.mvista.com/pub/realtime/ ) antesten. Ich erhoffe mir damit eine erhebliche Leistungssteigerung bei meinen Gbitlankarten und NFS, weil hierfür neue Treiber + Realtime. Nur das Baby bootet nicht :( . Lilo startet übergibt an den Kernel dann ist der Monitor schwarz und nix regt sich. Die Festplatten arbeiten auch nicht. Ich denk mal das ist ein Bug lässt sich das irgendwie loggen damit ich das als Bugreport abschicken kann ?

Mit fast der selben Konfiguration ohne Realtime läuft hier der 2.6.8.1 recht Ordentlich

Ach ja warum heist der Kernel 2.6.8.1 eigendlich Zonked Quokka
? Ich kann mit dem Namen nichs anfangen :)
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

matthias_k
Beiträge: 71
Registriert: 25.03.2004 19:16:37
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von matthias_k » 22.10.2004 11:16:20

Zonked Quokka steht bei allen Kernels als "name". ZUmindest bei den 2.6.x.

Der bootflow wird automatisch geloggt und kann mit "dmesg" ausgegeben werden. Ansonsten öffne mal /etc/default/bootlogd und setze BOOTLOGD_ENABLE auf Yes. Kann sein, dass der boot log daemon nachinstalliert werden muss.
Beim nächsten Start wird in /var/log eine Datei "boot" angelegt. Allerdings werden dort nur strings ausgegeben die auf die Konsole gesendet werden, viel ist das nicht (siehe manpage bootlogd).
Debian 3.1 "Sarge", custom Kernel 2.6.7 SMP, XFCE 4.01

Antworten