SCSI Festplatte und Standby

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Alithecoaster
Beiträge: 28
Registriert: 09.09.2004 21:55:08

SCSI Festplatte und Standby

Beitrag von Alithecoaster » 12.10.2004 15:40:52

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich möchte meine Festplatte dazu bringen nach einer gewissen Zeit nach dem letzten
Gebrauch sich selbst auszuschalten. Die Festplatte ist das einzig verbliebene Bauteil
in diesem Rechner der noch Krach macht. Und diese LVD SCSI platte erst recht.

Wie auch immer, nach der installation von hdparm wurde ich daran erinnert das dies
nicht scsi platten unterstützt. (hdparm -S 241 /dev/sda)

Lebensfroh wie ich bin hab ich mir gedacht das ich einfach APM in den Kernel "rein" kompiliere allerdings ist mir auf halbenwege eingefallen das ich im BIOS gar keine Advanced PowerManagement Einstellungen vornehmen kann.

wiedermal fühle ich mich vom Leben "geschelchtsverkeht"!

hat vielleicht jemand noch eine Möglichkeit die SCSI platte zum schweigen zu bringen?
wäre für jeden hint echt dankbar!

Benutzeravatar
Ryven
Beiträge: 277
Registriert: 10.10.2003 09:20:52

Beitrag von Ryven » 30.11.2004 07:44:49

Im Dselect gibts eine Patch damit man SCSI-Platten schlafen legen kann, wenn sies hardwaremäsig unterstützt aber du tust deiner Platte damit nichts gutes. Scsi-platten sind eigentlich dafür ausgelegt: einmal einschalten und laufen lassen. :-)
Cu
Ryven

Antworten