Festplatten inst.

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
StefanNRW
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2002 20:39:36
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Festplatten inst.

Beitrag von StefanNRW » 25.10.2002 12:24:11

Moin

hab mir gerade eine zweite platte in meinen Server eingebaut.
unter meiner asterix-stefan.ath.cx adresse wird sie auch angezeigt.

IDE Geräte hda: QUANTUM FIREBALL540A (Kapazität: 519.75 MB)
hdb: HITACHI CDR-7930
hdc: ST31720A (Kapazität: 1.59 GB) <---- neue Platte

Muss ich jetzt noch was im Debian einstellen ?
wie kann ich auf die platte zugreifen ?
bzw. ich will sie rein für meinen ftp nutzen !
muss ich noch was machen ?

gruß
stefan

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 25.10.2002 12:31:53

angenommen deine platte ist slave am primary ide-channel:

partitionieren mit fdisk, z.b. fdisk /dev/hdb
formatieren mit mkfs, z.b. mkfs.ext3 /dev/hdb1
mounten, z.b. mit mount /dev/hdb1 /mnt/ftpd (das mount-dir musst du natürlich vorher mir mkdir erstellen..)

ich seh grade das es master am secondary ist... also hdc, aber das hast du ja schon ;-7
Zuletzt geändert von chimaera am 25.10.2002 12:42:46, insgesamt 1-mal geändert.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10479
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 25.10.2002 12:32:58

Ja klar musst du nochwas machen. Du musst die Platte erst noch Partitionieren (entweder mit "cfdisk /dev/hdc" oder "fdisk /dev/hdc"), danach musst Du die neue/n Partition/en formatieren (mkfs.ext2 oder mkfs.ext3 oder mkreiserfs, je nachdem welches Dateisystem du haben willst) und letztendlich musst du die Partition/en noch irgendwo hin mounten, damit dir dort deren Speicherplatz zur Verfügung steht.

StefanNRW
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2002 20:39:36
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

:(

Beitrag von StefanNRW » 25.10.2002 12:50:47

ok ....


erledigt.
platte ist formatiert und partitioniert...
cfdisk zeigt eine partition von 1705 MB an als hdc1 Linux ext2...
wenn ihr jedoch mal auf asterix-stefan.athx.cx geht werdet ihr sehen das dort die platte nur mit knapp 500mb angegeben wird :(
wieso ?

gruß
stefan

StefanNRW
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2002 20:39:36
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

AIM

Beitrag von StefanNRW » 25.10.2002 12:57:14

übrigens bin ich im AIM unter AsterixDSL online :lol:
falls jemand 5 min. zeit für mich hat..... :D


gruß
stefan

StefanNRW
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2002 20:39:36
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

ok...

Beitrag von StefanNRW » 25.10.2002 13:21:42

hab die einstellungen schon so hinbekommen das die platte beim booten automatisch fürs /home verz. gemountet wird.
allerdings verstehe ich immernoch nicht, wieso er die platte nur mit 500 mb auf der ath.cx seite anzeigt. :(

übringens, wenn ich jetzt was auf dem ftp speichern will, wie kann ich das beeinflussen das er die daten nicht auf der hda2 sondern auf der neuen platte ( hdc1 ) ablegt ?


gruß
stefan

StefanNRW
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2002 20:39:36
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

wunder....

Beitrag von StefanNRW » 25.10.2002 13:28:12

also verstehen tue ich das jetzt nicht 8O

jetzt gehts.....
also ich hab nochmal die platte formatiert ....allerdings nicht mit hdc1 so wie cfdisk es angiebt sondern nur mit hdc.
kann es daran liegen ??
naja ich denk nich drüber nach, jedenfalls zeigt er jetzt auf asterix-stefan.ath.cx die platte mit der richtigen größe an.
bleibt nur noch die frage wie ich beeinflussen kann auf welche platte er speichern soll. entweder hda2 oder hdc1 ?!

gruß
stefan

StefanNRW
Beiträge: 43
Registriert: 17.10.2002 20:39:36
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

ps

Beitrag von StefanNRW » 25.10.2002 13:35:47

in /etc/fstab kann ich ja unter anderem festlegen für was meine platte beim booten automatisch gemountet werden soll..
die 2 partition meine boot platte (hda2) ist dort mit / angegeben... also ich denke mal gemountet für kein festes verz. ! oder ?

das wollte ich mit meiner zweiten platte (hdc1) auch machen. jedoch mountet er die platte nicht mit / .....
unter der angabe von /home mountet er die platte wie gewünscht !

wieso ?

gruß
stefan

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 25.10.2002 13:51:19

ich denke mit / wird das ding Root gemountet, oder irre ich mich?

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 25.10.2002 13:58:03

er irret sich keineswegs ;-7
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 25.10.2002 13:59:35

was hdc und hdc1 angeht: hdc ist die gesamte platte, die zahl bezeichnet dann logische laufwerke, also partitionen..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

tiicoo
Beiträge: 38
Registriert: 17.08.2002 10:52:08
Wohnort: Steinbach

Re: ps

Beitrag von tiicoo » 25.10.2002 14:16:03

StefanNRW hat geschrieben: das wollte ich mit meiner zweiten platte (hdc1) auch machen. jedoch mountet er die platte nicht mit / .....
unter der angabe von /home mountet er die platte wie gewünscht !
Vielleicht kann man das ja biologisch erklären :wink:

Ein Baum hat nur eine Wurzel (auf englisch: root).
Aber er hat viele kleine Würzelchen. Deswegen kannst du /dev/hdc1 nur als /home mounten, da der Mountpoint "/" schon vergeben ist. Also beachte die Gesetze unserer Natur und mounte /dev/hdc1 als /home.
lebe lang und in Frieden

\/

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 25.10.2002 14:29:27

So wie ich es verstanden habe.

hda2 ist auf home gemountet.

hdc1 ist neu, und auf diese Platte soll home.

korrigieren wenn ich bockmist labere.
hdc1 irgendwohin mounten, inhalt von home nach hdc1 kopieren, hda2 unmounten und hdc1 nach /home mounten

Ich denke so sollte es funktionieren. Danach kannst du hda2 einfach irgendwohin mounten, z.B, nach /ftp wobei das Verzeichniss vorher schon auf / existieren muss.

gruss
manuel

Antworten