Mal ne ganz blöde Frage:
Ich will meine PS/2 Maus durch einen seriellen Trackball (3 Tasten) an COM4 ersetzen.
Wo muss ich da was einstellen, damit sie läuft ?
Maus läuft nicht an COM4
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Ohne zu wissen, ob es funktioniert: ich würde in der Datei /etc/X11/XF86Config-4 das Device in der InputDevice-Section von /dev/psaux auf /dev/ttyS3 (COM4) setzen und als Protocol mal "auto". Was passiert dann beim Neustarten des X-Servers?
Gruss, mistersixt.
PS: Was für ein Debian hast Du? Woody, Sarge oder Sid?
Gruss, mistersixt.
PS: Was für ein Debian hast Du? Woody, Sarge oder Sid?
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Ok, ein paar kleine Zusatzerklärungen:
o In der Datei /etc/X11/XF86Config-4 wird festgelegt, welche Grafikkarte angesprochen werden soll, was für einen Monitor, Keyboard und Maus Du hast und welche Auflösung mit welcher Farbtiefe der X-Server (also das GUI) starten soll. Sprich, diese Datei ist die zentrale Config-Datei für diese Einstellungen;
o Die COM-Schnittstellen 1-4 werden unter Linux als Device /dev/ttyS0 bis /dev/ttyS3 abgesprochen, also COM4 ist das Device /dev/ttyS3.
o In der Sektion "InputDevice" in oben genannten Config-File wirst Du die bisherigen Maus-Einstellungen finden. Wenn Du die Parameter wie in meinem vorherigen Posting mal abänderst, könnte Dein Trackball evtl. funktionieren.
Viel Glück, mistersixt.
PS: Wird denn der Trackball erkannt, wenn Du kanotix-9 von CD startest und die Maus abgeklemmt hast?
o In der Datei /etc/X11/XF86Config-4 wird festgelegt, welche Grafikkarte angesprochen werden soll, was für einen Monitor, Keyboard und Maus Du hast und welche Auflösung mit welcher Farbtiefe der X-Server (also das GUI) starten soll. Sprich, diese Datei ist die zentrale Config-Datei für diese Einstellungen;
o Die COM-Schnittstellen 1-4 werden unter Linux als Device /dev/ttyS0 bis /dev/ttyS3 abgesprochen, also COM4 ist das Device /dev/ttyS3.
o In der Sektion "InputDevice" in oben genannten Config-File wirst Du die bisherigen Maus-Einstellungen finden. Wenn Du die Parameter wie in meinem vorherigen Posting mal abänderst, könnte Dein Trackball evtl. funktionieren.
Viel Glück, mistersixt.
PS: Wird denn der Trackball erkannt, wenn Du kanotix-9 von CD startest und die Maus abgeklemmt hast?
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Ich nehme mal an, Kano lässt Hotplug laufen, um die angeschlossenen Geräte zu finden. Hast Du hotplug installiert?
Ansonsten boote doch mal Kanotix und poste die Ausgabe von "lsmod" hier ins Forum und dazu noch die InputDevice-Section der Datei /etc/X11/XF86Config-4 !
Gruss, mistersixt.
Ansonsten boote doch mal Kanotix und poste die Ausgabe von "lsmod" hier ins Forum und dazu noch die InputDevice-Section der Datei /etc/X11/XF86Config-4 !
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Dann installier doch spasseshalber mal hotplug (apt-get install hotplug) und boote dann nochmal.Tobiax hat geschrieben:Das Problem ist, dass der Rechner , wo ich es benutze KEINE Internetverbindung hat.
Bzw. nur per GPRS.
Vielleicht gehts auch so. Ansonsten richte ich die Verbindung mal ein.
hotplug ist nicht installiert, soweit ich weiss.
Muss man nicht in XF86Config auch noch den Pointer ändern ??
Welchen Pointer meinst Du jetzt?
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE