Hallo,
da mein System an ziemlichen Temperatur Problemen krankt, würde ich gerne rausbekommen ob der Prozessor schon throttelt oder nicht.
Also kann man in irgendeinem Log auslesen, ob und wann der Prozessor das ThermalThrottling aktiviert hat. /Var/log/messages habe ich schon durch.
Gab es nicht irgendwo eine Datei warn?
danke
Cpt_Chaos1978
Auftreten von Thermal Throttling auslesen?
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 06.09.2004 18:23:32
- Wohnort: Trier
Auftreten von Thermal Throttling auslesen?
Männer werden nicht erwachsen, sondern Ihre Spielzeuge nur teurer!
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
hi
nun meines wissens ist die temperatur für das cpu thermal-throttling im bios hinterlegt
dort wird es ein punkt geben, wo man die temperatur festlegen kann, ab wann die cpu runtertakten soll, um schäden zu vermeiden
sollte es dann immer noch keine besserung geben, wird sich der rechner abschalten
zum feststellen wieviel temperatur deine cpu im betrieb hat, sind zb. lm_sensors hilfreich
damit kann man sich grafisch den zustand deines rechners anzeigen lassen wie unter [1] (dank an "chimaera", der link ist von ihm) gezeigt
bzgl einrichtung von lm-sensors kannst du unter [2] schauen oder hier im forum suchen
[1] http://debian.consistencies.net/img/custom_theme.png
[2] http://www.lm-sensors.nu
nun meines wissens ist die temperatur für das cpu thermal-throttling im bios hinterlegt
dort wird es ein punkt geben, wo man die temperatur festlegen kann, ab wann die cpu runtertakten soll, um schäden zu vermeiden
sollte es dann immer noch keine besserung geben, wird sich der rechner abschalten
zum feststellen wieviel temperatur deine cpu im betrieb hat, sind zb. lm_sensors hilfreich
damit kann man sich grafisch den zustand deines rechners anzeigen lassen wie unter [1] (dank an "chimaera", der link ist von ihm) gezeigt
bzgl einrichtung von lm-sensors kannst du unter [2] schauen oder hier im forum suchen
[1] http://debian.consistencies.net/img/custom_theme.png
[2] http://www.lm-sensors.nu