Hallo
habe sarge testing Installation hinter mir und bin voellig ratlos. Ich habe das System auf eine SCSI Platte installiert. Die ATA(Ide) PLatten hatte ich deaktiviert. War wohl ein Fehler. BIOS findet die Platten. Aber nach dem Booten egal welcher Kernel sind die dinger weg.
Kennt jemand den Fehler?
hjh2
ATA Festplatten nicht ansprechbar
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wieso sollte das ein Fehler sein? Hast wohl die Module nicht geladen?
modprobe icedcore
modprobe ide-disk
oder in /etc/modules eintragen damit sie nach einem Reboot auch noch da sind.
modprobe icedcore
modprobe ide-disk
oder in /etc/modules eintragen damit sie nach einem Reboot auch noch da sind.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 05.10.2004 21:12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Meinst Du etwa "idecore" oder ist icedcore richtig?KBDCALLS hat geschrieben:Wiso sollte das ein Fehler sein? Hast wahl di Module nicht geladen?
modprobe icedcore
modprobe ide-disk
oder in /etc/modules eintragen damit sie nach einem Reboot auch noch da sind.
Egal, bei beiden gibt's FATAL Modul not found!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Verflixt da habe ich doch glatt den Bindestrich bzw. den Unterstrich unterschlagen.
So hier habe ich mal die Module aus der Ausgabe von lsmod direkt übernommen.
Hast du eventuell einen Selbskompilierten Kernel ?
Der via82cxxx ist ein Treiber für den Chipsatz meines MainBoards, kann sein das du einen ganz anderen hast.
Code: Alles auswählen
ide_cd 43204 1
cdrom 39904 1 ide_cd
ide_disk 19264 12
ide_generic 1472 0
ide_core 141592 5 ide_cd,ide_disk,ide_generic,via82cxxx,generic
Hast du eventuell einen Selbskompilierten Kernel ?
Der via82cxxx ist ein Treiber für den Chipsatz meines MainBoards, kann sein das du einen ganz anderen hast.
KBDCALLS hat geschrieben:Verflixt da habe ich doch glatt den Bindestrich bzw. den Unterstrich unterschlagen.
So hier habe ich mal die Module aus der Ausgabe von lsmod direkt übernommen.Code: Alles auswählen
ide_cd 43204 1 cdrom 39904 1 ide_cd ide_disk 19264 12 ide_generic 1472 0 ide_core 141592 5 ide_cd,ide_disk,ide_generic,via82cxxx,generic
Hast du eventuell einen Selbskompilierten Kernel ?
Ne nicht selbst compiliert. Der Fehler liegt wohl daran, dass Debian die notwendigen MOdule bei Installation feststellt. Keine ide Platten, keine ide Module! Das ist konsequent!
Kleine Frage: was trage ich jetzt in die /etc/modules ein?
ide_generic
ide_disk
ide_core
und ist diese Schreibweise richtig?
Danke!
Der via82cxxx ist ein Treiber für den Chipsatz meines MainBoards, kann sein das du einen ganz anderen hast.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Der Ausgabe von Lsmod kann man schon vertrauen. Wäre ja schlimm wenn nicht .
ide_disk
ide_generic
dürfte reichen.
Aber das kannste ja vorher mit modprobe ausprobieren. Bei mir stehen jedenfalls nur die beiden Module drin. Zusätzlich noch ide-cd. Aber das hat ja nichts mit Festplatten zu tun wie man unschwer am Namen erkennen kann
Und wie gesagt Bindestrich - oder Unterstrich _ im Modulnamen ist unerheblich beides wird akzeptiert.
ide_disk
ide_generic
dürfte reichen.
Aber das kannste ja vorher mit modprobe ausprobieren. Bei mir stehen jedenfalls nur die beiden Module drin. Zusätzlich noch ide-cd. Aber das hat ja nichts mit Festplatten zu tun wie man unschwer am Namen erkennen kann
Und wie gesagt Bindestrich - oder Unterstrich _ im Modulnamen ist unerheblich beides wird akzeptiert.