Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
dee
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.06.2004 02:57:06
- Wohnort: Bonn
Beitrag
von dee » 05.10.2004 00:00:36
Hallo leute, ich hoffe mal das ich hier hilfe finde.
Also ich habe ein problem und weiß icht ob es dafür eine lösung gibt. Also nach dem ich fixmbr ausgeführt habe erkennt win und linux meine ntfs partition nicht. Habe jetzt mal rausgefunden das die größe die mir linux anzeigt und die die ich durch getdataback rausgefunden habe nicht ganz übereinstimmt. Wollte jetzt mal bei der ntfs partition die start und end sektoren eingeben, aber ich verstehe nicht genau mit welchem befehl oder welchem programm. Durch man cfdist bin ich nicht wirklich slau geworden!!!
Vieleicht kann mir hier mal jemand den möglichen befehl posten oder so. Wäre sehr cool!!!
Danke
-
g-henna
- Beiträge: 733
- Registriert: 03.11.2003 14:59:56
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von g-henna » 05.10.2004 00:28:18
Hi!
Spiel auf keinen Fall an den Start- und Endsektoren rum!!! Ich kann dir zwar net genau sagen, wo das Problem liegt, aber du solltest, ohne genau zu wissen, was du tust, nicht manuell die Partitionstabelle per Hand verändern!
Bye
g-henna
follow the penguin...
-
dee
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.06.2004 02:57:06
- Wohnort: Bonn
Beitrag
von dee » 05.10.2004 00:42:01
Naja das problem was ich sehe ist das er beim 1 sektor anfängt und nicht beim 63. Über fdisk kann ich nur die cylinder angeben und nicht die genauen sektorenanfang. Also die frage ist halt ob ich die sektoren in der tabelle änderkann oder nicht. WEnn das nciht klappt dann werde ich die einfach formatieren.
Danke
-
dee
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.06.2004 02:57:06
- Wohnort: Bonn
Beitrag
von dee » 05.10.2004 01:25:58
Ok mal eine andere frage. Kennt jemand den fehler, das die erste partition angeblich hinter dem ende der festplatte anfangen soll?!? Diesen Fehler gibt mir cfdisk aus!!!
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 05.10.2004 09:21:56
Also der Fehler ist mir noch nicht begegnet. Wie groß ist denn deine Platte. Ist möglich das fixmbr mit Festplatten gößer 128 MB nicht umgehen kann. Wenn du Glück hast , hast du noch einen funktionieren MBR in deinem Bootverzeichneis. Vorausgesetzt du verwendest Lilo.
-
dee
- Beiträge: 16
- Registriert: 19.06.2004 02:57:06
- Wohnort: Bonn
Beitrag
von dee » 05.10.2004 12:37:14
#Nein ich habe grub. Und die Linux partitionen sind auch alle noch da und lesbar. Es geht halt nur um die NTFS partition