2.6.8 + Acenic

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
McWolle
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2004 08:44:09

2.6.8 + Acenic

Beitrag von McWolle » 04.10.2004 08:52:46

Hallo,

wir haben hier ein Problem mit einem Treiber für eine Gigabit-Netzwerkkarte.

Und zwar wollen wir vom Kernel 2.2 auf 2.6.8 updaten. Wir haben den Kernel auch eingebunden bekommen etc.. allerdings ist leider bei 2.6.8 scheinbar kein Treiber mehr für die eingesetzte Gbit-Netzwerkkarte dabei.

Im alten Kernel war dieser Treiber als Modul geladen (Acenic).

http://jes.home.cern.ch/jes/gige/acenic.html
Auf dieser Seite haben wir dann den Treiber heruntergeladen, wenn wir ihn allerdings nach der dort genannten Anleitung kompilieren wollen erhalten wir tausende error-Meldungen.

Langsam kommen wir nicht mehr weiter

Danke im Voraus

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 04.10.2004 09:29:09

doch eigentlich ist ein Treiber dabei..
Modulname: acenic

einfach mal versuchen per Modprobe

Code: Alles auswählen

odprobe acenic
btw: seit dem 2.2er haben sich die Schnittstellen zum Kernel hin (aus sicher der Treiber-Programmierer) stark verändert, daher kann er ein Modul für einen 2.2er nicht für einen 2.6 kompilieren
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

McWolle
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2004 08:44:09

Beitrag von McWolle » 04.10.2004 09:40:09

Hmm also wenn ich modprobe acenic eingebe sagt er nur "FATAL: Module acenic not found"

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 04.10.2004 09:54:14

also das Modul ist zumindest verfügbar, kann aber sein, dass es im Standardkernel von Debian nicht als Modul vorliegt.

vielleicht müsste ihr mal per

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-source-2.6.8
cd /usr/src
tar xvjf kernel-source-2.6.8.bz2
ln -s /usr/src/kernel-source-2.6.8 /usr/src/linux
cd linux
make xconfig
und dann beim Laden mal die "config" Datei von Debian laden (liegt unter /boot und heißt auch irgendwie config-2.6.8 oder so ähnlich) und dann halt unter "Network Driver" im Bereich der 1000MBit Karten die oberste auswählen... (ist jetzt teilweise aus dem Gedächtnis geschrieben)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

McWolle
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2004 08:44:09

Beitrag von McWolle » 04.10.2004 10:21:58

hmm also wenn ich da make menuconfig mache hats im Gigabit Ordner ganz oben nur eine D-Link-Karte. Von Acenic steht da nichts. Oder ist das auch der Acenic-Treiber?

Wenn wir das in der Config geändert haben, muss man dann wieder ein neues Kernel-Image erstellen oder ist das dann schon geändert wenn man die config sichert?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 04.10.2004 10:35:19

der Kernel muss dann neu erstellt werden (steht hier im Wiki: http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen)

also ich glaube meine Kernel-Sourcen sind direkt von http://www.kernel.org (2.6.8.1) und da ist definitiv ganz oben folgender Eintrag:

< > Alteon AceNIC/3Com 3C985/NetGear ......

weiß nicht ob der beim Debian Paket weg ist?!
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

McWolle
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2004 08:44:09

Beitrag von McWolle » 04.10.2004 12:50:04

Thx im 2.6.8.1 das wir jetz genommen haben ist die Karte tatsächlich drin. 8) 8)

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 04.10.2004 12:58:52

Ach so.. herzlich Willkommen im Debian Forum 8-)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten