Fehler INIT: PANIC: segmentation violation...

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Marty
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2004 00:10:22

Fehler INIT: PANIC: segmentation violation...

Beitrag von Marty » 30.09.2004 10:41:04

Hallo zusammen,

ich hab hier ein Problem und weiss nicht wie ich es angehen soll.
Habe Sarge auf einem VMWare installiert mit dem Std Kernel (2.4.26-1-386)
jetzt habe ich mir den 2.6 Kernel gedownloadet (2.6.8-1-386) weil ich VPN über pptp machen will.

Jetzt boot ich die Kiste durch und dann kommt folgende Fehler Meldung:

Code: Alles auswählen

.
.
.
Attached scsi disk sda at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
kjournald starting. Commit interval 5 seconds
EXT3-fs: mount filesystem with ordered data mode.
scsi0: Tagged Queuing now active for Target 0
INIT: version 2.86 booting
/etc/init.d/rcS: line 57: 336 Segmentaion fault	$1 start
INIT: PANIC: segmentation violation at 0x804a33c (code)! sleeping for 30 seconds.
INIT: PANIC: segmentation violation at 0x804a33c (code)! sleeping for 30 seconds.
.
Debian GNU/Linux 3.1 (none) tty1
(none) login: root
Password:
..
.
Unable to change tty /dev/tty1: Read-only file system
Irgendwie kann er meine Run Levels nicht aufrufen und leider hab ich keine Ahnung woran das Liegen kann :-(

Währe klasse wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Danke
Martin.

vogella
Beiträge: 243
Registriert: 22.06.2004 12:01:00
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von vogella » 02.10.2004 23:06:08

Hallo Martin,

was steht bei Dir in Zeile 57 (und ein paar Zeilen davor / danach) in /etc/init.d/rcS?

Viele Grüße, Lars

Marty
Beiträge: 8
Registriert: 02.02.2004 00:10:22

Beitrag von Marty » 03.10.2004 12:14:44

Hallo Lars,

hier mal ein kleiner auszug aus der Datei /etc/init.d/rcS die Zeile 57 ist das done von der for schleife.

Code: Alles auswählen

#
#       Call all parts in order.
#
for i in /etc/rcS.d/S??*
do
        # Ignore dangling symlinks for now.
        [ ! -f "$i" ] && continue

        case "$i" in
                *.sh)
                        # Source shell script for speed.
                        (
                                trap - INT QUIT TSTP
                                set start
                                . $i
                        )
                        ;;
                *)
                        # No sh extension, so fork subprocess.
                        $i start
                        ;;
        esac
done    <---- Zeile 57

#
#       For compatibility, run the files in /etc/rc.boot too.
#
[ -d /etc/rc.boot ] && run-parts /etc/rc.boot
Gruss
Martin

vogella
Beiträge: 243
Registriert: 22.06.2004 12:01:00
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von vogella » 03.10.2004 19:31:34

Hallo Martin, sieht bei mir auch so aus. Sorry, keine Ahnung was das sein kann. Grüße, Lars

Antworten